Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Carlos Sainz will die Tür bei Ferrari nicht endgültig schließen, auch wenn er sein Cockpit bei der Scuderia für die Formel-1-Saison 2025 räumen muss
Oliver Bearman ist nicht der erste Rookie, der sich bei seinem Debüt gut schlägt, was für Toto Wolff die Professionalität der Fahrer zeigt - Steiner würde ihm Cockpit geben
Entgegen aller Gerüchte plant Reifenhersteller Pirelli nicht den Formel-1-Ausstieg, wenn der neue Vertrag nach der Saison 2027 ausläuft: "Sind glücklich hier"
Als Renningenieur bei Renault und Sauber hat Julien Simon-Chautemps viel gesehen in der Formel 1: Vom Valentinstag mit Marcus Ericsson bis zum Funkchaos mit Kimi
Audi hat sich langfristig zur Formel 1 bekannt und wird Sauber vollständig übernehmen - Das wird sich auch kurzfristig bezahlt machen, hofft das Team
Auch wenn das Team Racing Bulls nicht mehr auf Juniorfahrer setzt, sagt Laurent Mekies, dass man immer noch das Ansinnen hat, gute Fahrer an Red Bull zu reichen
Die Frau, die Red-Bull-Teamchef Christian Horner unangemessenes Verhalten vorwirft, hat laut eines Medienberichts Beschwerde bei der FIA eingereicht
McLaren-Pilot Lando Norris fordert die FIA auf, für die neuen Formel-1-Regeln ab 2026 den Fahrerkomfort zu erhöhen: Teams reizen Limits zu sehr aus
Die enge Verbindung zwischen Racing Bulls und Red Bull gefällt nicht jedem, doch Laurent Mekies verteidigt die Allianz und dementiert die Theorie einer RB19-Kopie
In Dschidda hatten am vergangenen Wochenende mehrere Teams neue Heckflügel dabei - Warum diese beim aktuellen Reglement so eine wichtige Rolle spielen
Toto Wolff fühlt sich in der Formel 1 pudelwohl - Deshalb will der 52-Jährige auch in 30 Jahren noch in der Königsklasse arbeiten
Erst Bottas, dann Zhou: Sauber verspielte durch schlechte Boxenstopps zuletzt bessere Platzierungen - Die Suche nach einer Lösung läuft auf Hochtouren
Ralf Schumacher findet, dass die Rennleitung das Verhalten von Kevin Magnussen in Saudi-Arabien 2024 nicht optimal gehandhabt hat.
Die Schöpfer der neuen offiziellen Formel-1-Kleidung ließen sich von Nigel Mansells Rennanzug und der australischen Zielflaggen-Legende Glen Dix inspirieren
Günther Steiner hat nach seinem Aus erkannt, dass er Haas schon früher hätte verlassen sollen, eine Rückkehr in die Formel 1 schließt er aber nicht aus
Ein Wechsel von 18- auf 16-Zoll-Reifen unter dem neuen Formel-1-Reglement ab 2026 ist wohl vom Tisch: Trotzdem wird es kleine Änderungen an den Reifen geben
Wie oft scheiterte das Team March in der Formel 1 an der Qualifikation?