Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Wir erklären, warum die Startaufstellung gegen den Wortlaut des Reglements war und auf welcher Grundlage Haas Protest eingelegt hat.
Die Rennkommissare zeigen sich gnädig und werten den Unfall der beiden Alpines als Rennzwischenfall: Pierre Gasly entgeht damit einer möglichen Rennsperre
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Drei rote Flaggen in Melbourne +++ Protest gegen das Ergebnis abgewiesen +++ Haufenweise Schrott und Konfusion am Ende +++
Nico Hülkenberg bleibt Siebter beim Grand Prix von Australien, weil die Rennkommissare einen Protest seines Haas-Teams abgewiesen haben
Max Verstappen schimpfte, dass Lewis Hamilton zu viel Abstand hinter dem Safety-Car gelassen hat: Nach Ansicht der Kommissare war das aber sein gutes Recht
Wie Ferrari-Fahrer Charles Leclerc die erste Rennrunde beim Formel-1-Grand-Prix von Australien erlebt hat und wie er den Zwischenfall mit Lance Stroll bewertet
Warum sich Ferrari-Fahrer Carlos Sainz nach dem Formel-1-Rennen in Australien nicht mit seiner Zeitstrafe arrangieren kann und wie das Urteil begründet wird
Was die Formel-1-Regeln über die Positionierung der Fahrzeuge in der Startbox sagen und warum Max Verstappen für den Restart in Australien nicht bestraft wurde
Max Verstappen erklärt seinen schlechten Start beim Formel-1-Grand-Prix von Australien 2023, während sich Lewis Hamilton für sein Manöver rechtfertigt
Haas kämpft um ein Podium für Nico Hülkenberg: Der Rennstall hat offiziell Protest gegen die Wertung des Rennens eingelegt - Fragezeichen um Startreihenfolge
Warum Red-Bull-Sportchef Helmut Marko die Entscheidung der Rennleitung beim Formel-1-Rennen in Australien 2023 kritisiert und was Toto Wolff dazu sagt
Nico Hülkenberg lag kurzzeitig virtuell auf Podestkurs, doch der letzte Neustart brachte ihn um Rang drei - Kritik an US-Show: "Dürfen Sport nicht vergessen"
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Sonntag beim Grand Prix von Australien, dem dritten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023
Zweimal Neustart in den letzten zwei Runden: Der Sieg im bizarren Grand Prix von Australien geht an Max Verstappen - Nico Hülkenberg fast auf dem Podium gelandet
Die Formel-1-Teams haben sich in Melbourne auf eine Anpassung des Sprintformats ab Baku geeinigt: Eigenes, kürzeres Sprint-Qualifying am Samstag
Sergio Perez und Valtteri Bottas werden nach Änderungen am Auto aus der Boxengasse starten - Red Bull nutzt Chance für neue Motorenteile
Auf welcher Strecke fand 1998 der Großer Preis von Kanada statt?