Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Aston-Martin-Teamchef Mike Krack ist überzeugt davon, dass das Barcelona-Update im Laufe der Saison noch seine Wirkung entfalten wird
Die Teamchefs der Formel 1 sprechen sich für einen Kalender mit gruppierten Grands Prix aus, erwarten aber einige "Hürden" bei der Umsetzung für 2023
Warum Ferrari nicht sofort weitere Neuteile am SF-75 einsetzen will und das nächste Update vielleicht erst bei einem Formel-1-Rennen im Juli kommt
Stefan Heinrich und Stefan Ehlen erklären im Video, weshalb die Formel 1 den Grand Prix von Monaco braucht und warum das Stadtrennen seine Berechtigung hat
Muss die Formel 1 noch einen Grand Prix in Monaco haben und reicht Tradition allein für einen Verbleib im F1-Kalender? Wir analysieren!
"Copygate 2.0" und wie es jetzt weitergeht: So bewerten Helmut Marko, Günther Steiner und James Key die Diskussionen um den "grünen Red Bull" von Aston Martin
McLaren-CEO Zak Brown äußert in einem Interview erstmals sanfte Kritik an Daniel Ricciardo, dessen Zukunft im Team für 2023 offenbar nicht gesichert ist
Formel-1-Chef Stefano Domenicali fordert Verbesserungen von den Veranstaltern des Spanien-Grand-Prix in Barcelona: Was sich für 2023 ändern muss!
Wo steht McLaren nach Barcelona und vor Monaco? Und warum Teamchef Andreas Seidl "vorsichtig optimistisch" in das nächste Formel-1-Rennen geht
Was sich Mercedes von seiner Barcelona-Form für den weiteren Verlauf der Formel-1-Saison verspricht und wie die Konkurrenz die Mercedes-Chancen einordnet
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Machen die Ferrari-Fahrer zu viele Fehler? +++ Budgetobergrenze sorgt für Ärger +++ Brown nimmt Ricciardo in die Pflicht +++
Obwohl Charles Leclerc zum Zeitpunkt seines Ausfalls in Barcelona in Führung lag, sieht sich Red Bull als schnellstes Auto - Sieg am Ende auch ohne Leclerc-Aus?
Trotz des Ausfalls von Charles Leclerc kann Ferrari positiv gestimmt aus Barcelona abreisen, denn die Upgrades scheinen zu funktionieren
Mercedes-Chefstratege James Vowles beantwortet die wichtigsten Fragen zum Spanien-GP 2022 in Barcelona.
Fernando Alonso hält es für unwahrscheinlich, dass er noch einmal einen Angriff beim Indy500 und damit auf die Triple-Crown wagen wird
Dass Kevin Magnussen in Runde 1 Lewis Hamilton attackierte, stößt bei Toto Wolff auf Unverständnis - Der Haas-Pilot nimmt derweil eine Funk-Attacke zurück
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!