Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Wie Red-Bull-Fahrer Max Verstappen zu einem möglichen WM-Titelgewinn an einem Samstag steht und warum er keinen Ausblick auf die Formel-1-Saison 2024 wagt
Ferrari hat einen neuen Unterboden mit zum Großen Preis von Japan gebracht - Wir schauen uns auch die Updates der anderen Teams an diesem Wochenende an
Warum Formel-1-Fahrer immer von Suzuka schwärmen, weshalb die japanische Rennstrecke einmalig ist und was es für eine wirklich schnelle Runde alles braucht
Red Bull ist wieder auf Schiene: Max Verstappen fährt zum Auftakt beim Grand Prix von Japan Bestzeit vor den beiden Ferrari-Piloten
Das wird die bestehenden Teams sicher freuen: Das asiatische Projekt LKYSUNZ bietet freiwillig an, eine höhere Antiverwässerungsgebühr zu bezahlen
Oscar Piastris Vertragsverlängerung bei McLaren war am Donnerstag in Suzuka das Thema des Tages.
Teamchef Andrea Stella schwärmt in den höchsten Tönen von Oscar Piastri und ist vor allem von dessen Persönlichkeit und Einstellung beeindruckt
Lando Norris blickt zuversichtlich aus Suzuka, sieht sich und McLaren aber nicht in der Favoritenrolle - Es sei "fast eine Garantie", dass Red Bull zurückschlagen werde
Lewis Hamilton widerspricht Toto Wolff und betont, man werde den Mercedes W14 nicht auf den Müll werfen - Die positiven Merkmale des Autos werde man behalten
Haas-Teamchef Günther Steiner erklärt, warum Kevin Magnussen beim Rennen in Singapur am Ende noch einmal frische Reifen bekam, Nico Hülkenberg jedoch nicht
Sebastian Vettel stellt beim Formel-1-Rennwochenende in Suzuka eine neue Umwelt-Initiative vor und erhält Zuspruch aus dem kompletten Fahrerlager
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Haas hofft aufs Austin-Update +++ McLaren mit Chancen? +++ Vettel eröffnet Bienenhäuser mit der Formel 1 +++
Max Verstappen kam beim Qualifying von Singapur trotz mehrerer strittiger Aktionen ohne Strafe davon, zum Unverständnis vieler anderer Formel-1-Fahrer
Max Verstappen erklärt, dass Singapur einfach keine gute Strecke für den RB19 war - Ab Japan könne man nun aber bis zum Saisonende wieder alle Rennen gewinnen
Was der frühere Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel mit seinem Insekten-Projekt in Suzuka vorhat und wer ihn dabei tatkräftig unterstützt
George Russell rechnet damit, dass Red Bull in Suzuka wieder zu alter Stärke zurückkehren wird - Trotzdem hat er für das Rennen auch McLaren auf der Rechnung
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!