Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Charles Leclerc musste seinen umjubelten Heimsieg in Monaco schnell abhaken und sagt, dass er immer mit voller Zuversicht in seinen Ferrari steigt
Sergio Perez sitzt auch in der zweiten Saisonhälfte im Red Bull: Wie der Mexikaner die Kurve kriegen will und warum es in seinem Umfeld doch eine Änderung gibt
Kann Ferrari doch noch einmal in den Formel-1-Titelkampf 2024 eingreifen? Nach den zuletzt fehlgeschlagenen Updates rennt der Scuderia die Zeit davon
Max Verstappen erneuert seine Ansage, nicht ewig in der Formel 1 fahren zu wollen: Sein Heimspiel in Zandvoort ist bereits der 200. Grand Prix des Weltmeisters
Mercedes hat nach dem Rennen von Spa drei Faktoren ausgemacht, die zum Untergewicht bei George Russell beigetragen haben - "Für mich trotzdem ein Sieg"
Fernando Alonso hat kein Interesse mehr an Punkten im Jahr 2024: Aston Martin will restliche Formel-1-Saison zum Testen nutzen, um 2025 wieder erfolgreich zu sein
F1-Ticker zum Nachlesen: +++ Piastri: Drei Rennen mit gebrochener Rippe gefahren +++ Marko bestätigt Lawson +++ Wolff: Noch nicht überall konkurrenzfähig +++
Oscar Piastri hat sich über die Ursache seiner gebrochenen Rippe geäußert, mit der er vor der Sommerpause der Formel 1 unterwegs war
Für das Training am Freitag in Zandvoort werden starke Windböen von 80 km/h vorhergesagt: Die Fahrer sprechen auf der Strecke von einer echten Gefahr
Carlos Sainz spricht erstmals über seinen Wechsel zu Williams und erklärt, was ihn dabei motiviert hat und wer ihn letzten Endes überzeugt hat
Formel-1-Rechteinhaber Liberty Media will den Kauf der MotoGP abschließen und muss dafür Aktien an der Königsklasse veräußern: 825 Millionen frisches Kapital
Liam Lawson besetzt 2025 ein weiteres Red-Bull-Cockpit: Daniel Ricciardo nimmt's sportlich und zeigt sich kämpferisch - Experten haben aber Zweifel an F1-Zukunft
Alexander Albon freut sich auf seinen neuen Teamkollegen Carlos Sainz und ist gespannt auf dessen Aussagen - Zandvoort wieder schwieriges Pflaster für Williams
Was sich Formel-1-Team Haas für die verbleibenden Saisonrennen ausrechnet und warum Nico Hülkenberg künftig auf Leistungsprognosen verzichtet
Mehr als nur ein Nachwuchsteam: Über die Jahre hat sich Racing Bulls ein eigenes Profil in der Formel 1 verschafft, das mit der neuen Führung noch stärker werden soll
Warum der frühere Formel-1-Fahrer Jacques Villeneuve dem künftigen Ferrari-Mann Lewis Hamilton noch eine lange Grand-Prix-Karriere zutraut
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!