Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Obwohl die neue FIA-Direktive Mercedes am Einsatz des Party-Modus hindert, sieht Toto Wolff die Angelegenheit locker: Wird die Vorgabe sogar zum Vorteil des Teams?
Die Formel 1 möchte dem Kopieren mit einem neuen Reglement den Kampf ansagen: Jean Todt hofft, dass dies die Teams im Fall Racing Point besänftigt
US-Millionär und Racing-Enthusiast James Glickenhaus würde Sebastian Vettel gerne in seinem Auto sehen und lädt ihn ein - Ferrari habe ihn schlecht behandelt
Norbert Haug sagt, dass Lewis Hamilton in seiner Karriere bessere Voraussetzungen hatte als Michael Schumacher, will dem Engländer aber nichts absprechen
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Norbert Haug vergleicht Hamilton und "Schumi" +++ Wie wirkt sich der Schritt ins Pay-TV aus? +++ Helmut Marko verteidigt Albon +++
Bei Williams lobt man die gute Arbeit von George Russell und sagt, dass er zurecht keine Angst davor habe, zu sagen, was er möchte und braucht
Die FIA macht ernst: Mit TD037/20 werden Schlupflöcher im Reglement gestopft - und die Branche spekuliert, ob womöglich ein Betrugsverdacht dahintersteckt ...
Mercedes und Toto Wolff werden häufig in die Kontroverse um Racing Point mit reingezogen, doch darauf hat der Österreicher keine Lust mehr
Dass Daniel Ricciardo auch ausrasten kann, können sich wohl nur wenige vorstellen, doch in Austin 2018 hat der Australier gezeigt, was dann passiert
Sebastian Vettel plant seine Formel-1-Karriere weiterhin ohne einen klassischen Manager: "Das ist der Weg, den ich immer gegangen bin"
Nico Hülkenberg hat kein Interesse daran, Testfahrer etwa bei Mercedes zu werden, sondern konzentriert sich auf ein Vollzeit-Comeback in der Formel 1 2021
Stardesigner Adrian Newey bringt sich bei Red Bull derzeit wieder mehr in die Weiterentwicklung ein, was indirekt auch mit der Coronakrise zusammenhängt
Sollte Indianapolis-Eigentümer Roger Penske eine Aufnahme in den Formel-1-Kalender anstreben, würde FIA-Präsident Jean Todt das unterstützen
Carlos Sainz sieht nicht weniger Druck, nur weil Ferrari-Präsident John Elkann 2021 keinen Titelkampf erwartet, doch diesen Druck hätte er gerne gehabt
McLaren-Mercedes hat einst mit Sebastian Vettel verhandelt, der dann statt Heikki Kovalainen Teamkollege von Lewis Hamilton geworden wäre
Viele deutsche Formel-1-Fans wünschen sich für Nico Hülkenberg eine Chance bei Red Bull, doch laut Helmut Marko wird es dazu nicht kommen
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!