Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Während Racing-Bulls-Boss Peter Bayer ihn in Schutz nimmt, zeigt Daniel Ricciardo in Spielberg die nächste Formverbesserung - doch kommt diese zu spät?
Alpine konnte zum dritten Mal in Folge in die Top 10 einziehen, rätselt aber trotzdem über verlorene Pace - Ocon benötigte drei Reifensätze für Q3
George Russell startet erneut hinter Norris und Verstappen, sieht sich aber nicht im Kampf mit diesen beiden - Zufriedenheit nach dritter Mercedes-Top-3 in Folge
Aston Martin bleibt auch in Spielberg hinter den Erwartungen zurück: Fernando Alonso erwartet keine schnelle Besserung und spielt den Ball dem Team zu
Philipp Brändle, heute TV-Experte, war sechs Jahre lang Aerodynamiker bei Mercedes - und schwärmt in den höchsten Tönen von Toto Wolff ...
Ferrari hat bei hohen Geschwindigkeiten wieder mit Bouncing zu kämpfen, was mit dem jüngsten Spanien-Upgrade eingeschleppt wurde - Sainz nimmt Platz vier mit
Philipp Brändle war bis 2019 Aerodynamiker beim Mercedes-Team in der Formel 1. Inzwischen arbeitet er für ServusTV als Journalist und Experte.
Yuki Tsunoda wurde nach einem beleidigendem Teamfunk Richtung Sauber mit einer heftigen Geldstrafe belegt - Racing-Bulls-Pilot entschuldigt sich öffentlich
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Keine Strafe für Verstappen +++ Piastri findet Tracklimits "peinlich" +++ Mercedes: Qualifying fürs Rennen geopfert? +++
Die Stewards haben Max Verstappen freigesprochen, nachdem der Niederländer für eine langsame Outlap im Formel-1-Qualifying von Österreich untersucht wurde
Nico Hülkenberg fühlt sich und sein Team in gleich mehreren Fällen von den Stewards benachteiligt: Lob hat er indes für Teamkollege Kevin Magnussen
Sergio Perez kommt auf keinen grünen Zweig mehr: Formel-1-Experte hinterfragt vorzeitige Verlängerung - Mexikaner laut Daten nur noch auf Albon-Niveau
Update: McLaren hatte Protest gegen die Piastri-Strafe eingelegt, weil das Vergehen "nicht zweifelsfrei" belegbar sei - doch der wurde nun abgewiesen ...
Mercedes sieht Max Verstappen in Spielberg in seiner eigenen Liga - Lewis Hamilton hadert mit Untersteuern und zu wenig Abtrieb
Helmut Marko ist nach Max Verstappens überlegener Pole in Spielberg voll des Lobes - Red Bulls Weltmeister nennt die Gründe für seine starke Performance
Lando Norris hadert mit dem deutlichen Rückstand auf Red Bull, der zeigt, dass er auch mit einer besseren Runde keine Chance gegen Max Verstappen gehabt hätte
Das Brabham-Team konnte in der Formel 1 wie viele Rennen anführen?