Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Der Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ So ernst war es mit Sainz' Blinddarm +++ Ferrari-Mann schlief bei Schumi-Siegen ein +++ Mick trotz Le-Mans-Aus zufrieden +++
Warum Nikolas Tombazis bei Ferrari diverse Schumacher-Siege verschlafen hat und wie groß der Erfolgsdruck vor dem WM-Titelgewinn 2000 wirklich war
Wann und wo die Wintertestfahrten vor der Formel-1-Saison 2025 ausgetragen werden sollen und wer die Entscheidung über Termin und Ort trifft
Auf die Frage nach dem derzeit besten Fahrerduo in der Formel 1 überrascht Red-Bull-Sportchef Helmut Marko, weil er nicht seine eigenen Fahrer nominiert
So was hat man lange nicht gesehen: Ferrari triumphiert in der Motorsport-Saison 2024 sowohl beim Formel-1-Rennen in Monaco als auch bei den 24h Le Mans
Warum der Automobil-Weltverband (FIA) beim neuen Formel-1-Reglement für 2026 keine Bedenken hat, dass die Rennautos auf den Geraden zu schnell werden
Eine Stimmung wie zuletzt zu Beginn der Hybrid-Ära? Mercedes sieht sich, was die neuen Motoren ab 2026 angeht, bestens aufgestellt - Das bestätigt auch Russell
Auf diese Frage gibt es keine richtige Antwort, dennoch nennt Max Verstappen seine Top-5-Fahrer in der Formel 1 - Zu einem hat er ein ganz besonderes Verhältnis
Kein Rekord ist für die Ewigkeit? Da sind wir uns beim Blick in die Rekordbücher der Formel 1 bei zahlreichen Bestmarken aus guten Gründen nicht so sicher ...
Harte, aber faire Kämpfe auf der Strecke und gegenseitiger Respekt: Warum Zak Brown mit Fred Vasseur besser klarkommt als mit anderen Formel-1-Teamchefs
Formel-1-Lenkräder sind über die Jahre immer komplexer und sehen längst nicht mehr aus wie jene von Straßenautos - Was die einzelnen Knöpfe heute bedeuten
Für die kommenden drei Formel-1-Veranstaltungen in Spanien, Österreich und Großbritannien wird McLaren nur mit kleinen Updates die Performance verbessern
Nach einem Test Ende Mai in Paul Ricard setzte Pirelli erneut auf die Dienste von Ferrari, um in Mugello zwei Tage lang für das Formel-1-Jahr 2025 zu testen
Wie Red Bull in der Saison 2024 seinen Heckflügel optimiert hat und wie Alpine und Aston Martin in der Formel 1 seit 2023 zu Trendsettern geworden sind
Auch nach Kanada bleibt Sauber in dieser Formel-1-Saison ohne Punkte - Es brauche vor allem mehr Upgrades, um Fortschritte zu erzielen, mahnt Valtteri Bottas
Ist Williams ab sofort ein Top-10-Kandidat? Alexander Albon mahnt zur Vorsicht, während Teamchef James Vowles einige Updates in nächster Zeit ankündigt