Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Wer ist in Zukunft ein potenzieller Kandidat für die Formel 1? Wir wollen in unserer Fotostrecke einen Blick auf die Juniorenprogramme der F1-Teams werfen
Wie das Reglement für die Formel-1-Antriebe ab 2026 aussieht, was sich im Vergleich zum Ist-Zustand verändert und was das für die Hersteller bedeutet
2026 greift ein neues Antriebsformat in der Formel 1: Wir stellen die wichtigsten Änderungen vor und erklären die Unterschiede zu den aktuellen Motoren!
Bei den einen ist es schon länger her, bei den anderen war es gefühlt gestern: Wir blicken auf die Debüts der aktuellen Formel-1-Fahrer zurück
Takuma Sato baut seine Verbindung zu Motorenhersteller Honda aus und wird leitender Berater bei den Japanern: "Repräsentiert meine Verbundenheit"
Lewis Hamilton hatte sich 2023 über die Sitzposition in seinem Mercedes beschwert, was das Team für 2024 angegangen ist - Allison glaubt trotzdem nicht an Problem
Haas als das Schlusslicht der Formel-1-Saison 2023 hat sich für die Wintertests 2024 ein besonderes Programm vorgenommen, wie Teamchef Ayao Komatsu erklärt
Zeigt sich schon bei den Formel-1-Wintertests, wer am Saisonende Weltmeister sein wird? Wir vergleichen die Testergebnisse mit den finalen WM-Ständen!
Die Formel 1 betont in einem offiziellen Statement, dass man auf schnelle Klärung in der Causa Christian Horner hofft - Auch die FIA gibt eine kurze Stellungnahme heraus
Das Reifenmanagement ist ein wichtiger Faktor in der heutigen Formel 1 - Darauf müssen die Fahrer während des Rennens achten
Lando Norris hat seine Qualifying-Schwäche aus dem Vorjahr analysiert und über den Winter "alles getan, was er kann", um in dieser Saison weniger Fehler zu machen
Auf den Präsentationsbildern des neuen W15 baute Mercedes einen kleinen Gag ein, der die Gegner täuschen sollte und in dieser Form auch gar nicht legal wäre
Ferrari-Fahrer Charles Leclerc benennt den Schlüsselmoment seines Teams aus der Formel-1-Saison 2023, der zum sportlichen und technischen Aufschwung geführt hat
Alain Prost erinnert sich an die gemeinsamen Jahre mit Ayrton Senna zurück und erklärt, warum sich erst nach seinem Rücktritt ein gutes Verhältnis entwickelte
Carlos Sainz begrüßt die Überarbeitung der Sprint-Wochenenden in der Formel 1, betont aber auch, dass die Änderungen noch radikaler hätten ausfallen dürfen
Pirelli betont die Wichtigkeit des Technologietransfers von der Formel 1 hin zur Straßenreifenproduktion: Wie kann das mit verschleißenden Reifen einhergehen?