Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Haas hat mit einem neuen Unterboden auf die Probleme in Melbourne reagiert, doch ob das vorgezogene Upgrade hilft, wird sich erst im Training zeigen
Als Formel-1-Fahrer im Klassenzimmer: Was Andrea Kimi Antonelli an seinem "anderen Alltag" in der Schule genießt und wie er zu George Russell aufschließen will
Wie schwer sich Carlos Sainz bei der Umstellung von Ferrari auf Williams tut und womit er im Cockpit seines Formel-1-Autos die größten Schwierigkeiten hat
Liam Lawson reagiert auf seine Ausbootung bei Red Bull und hätte sich gewünscht, dass die Umstände der ersten schwierigen Rennen berücksichtigt worden wären
Lewis Hamilton erlebt in seinen ersten Wochen bei Ferrari gleich alle Höhen und Tiefen - der Brite lässt sich davon aber nicht verunsichern, sondern arbeitet weiter
Was genau McLaren in der Saison 2025 so stark macht: WM-Spitzenreiter Lando Norris erklärt den Vorsprung seines Teams gegenüber Red Bull und Ferrari
Nicht drin, was draufsteht: Seit 1960 kratzen Formel-1-Teams die Logos der Motoren-Hersteller ab und benennen sie um
Max Verstappen hat keine große Lust, über seinen Teamkollegen zu reden, und möchte sich lieber darum kümmern, das Auto zu verbessern - Like war kein Zufall
Fernando Alonso hat die Formel-1-Saison 2025 noch nicht abgeschrieben und möchte am Saisonende um Rang fünf kämpfen - Auto etwas sanftmütiger zu fahren
Sergio Perez könnte 2026 wieder in der Formel 1 fahren: Der Mexikaner bestätigt Kontakt zu mehreren Teams, möchte aber nur bei einem guten Projekt zurückkehren
Red-Bull-Teamchef Christian Horner räumt ein, dass die Beförderung von Liam Lawson zu früh kam und der Fehler nicht zum ersten Mal gemacht wurde
Der ehemalige Teamchef Franz Tost weiß, dass Yuki Tsunoda den Wechsel zu Red Bull nicht ablehnen konnte, und sieht die Racing Bulls durch den Tausch im Nachteil
Ein Stück Formel-1-Geschichte kehrt zurück: Der Ferrari F2001, mit dem Michael Schumacher 2001 den Monaco-Grand-Prix gewann, wird genau dort versteigert
Exklusiver Blick ins Fahrerlager: Wie Mercedes-Rookie Kimi Antonelli zwischen Medienrummel, Teammeetings und Rennchaos seinen Platz in der Formel 1 findet
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ War die Kritik an Sergio Perez unfair? +++ Lawson: Red-Bull-Aus war ein "Schock" +++ Haug: Tsunoda eher kein Podestkandidat +++
Mit seiner plötzlichen Degradierung bei Red Bull hatte Liam Lawson nicht gerechnet - Der Neuseeländer hadert vor allem mit der kurzen Zeit zur Eingewöhnung