• 01. März 2020 · 12:24 Uhr

Lewis Hamilton kritisiert Pirelli: Die Formel 1 braucht bessere Reifen

Lewis Hamilton ist von den Reifen in der Formel 1 nicht begeistert und kritisiert deshalb den Lieferanten Pirelli - Ihm sind die Luftdrücke ein Dorn im Auge

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich sollte in der Formel-1-Saison 2020 eine neue Reifenspezifikation in der Königsklasse zum Einsatz kommen, aber das haben die Teams verhindert. Obwohl bewusst die Entscheidung getroffen wurde, auf die 2019er-Reifen zu setzen, meckert Weltmeister Lewis Hamilton über die Pneus wie ein Rohrspatz.

Foto zur News: Lewis Hamilton kritisiert Pirelli: Die Formel 1 braucht bessere Reifen

Hamilton kritisiert die Arbeit von Pirelli Zoom Download

Um mit dem Abtrieb der 2020er-Fahrzeuge zurechtzukommen, hat Pirelli die Reifendrücke der Spezifikation erhöhen müssen. Das nervt den Mercedes-Piloten, der wie seine Kollegen kein gutes Wort über die Pneus verliert. Generell scheinen die Fahrer genervt von den Reifen, die schnell verschleißen.

Im vergangenen Jahr wurde bereits ein Reifenupdate getestet, das eine ganz andere Philosophie verfolgt hatte, jedoch sprachen sich die Teams gegen die Revolution aus. Damit die 2019er-Version im Jahr 2020 funktioniert, muss jetzt mutmaßlich der Luftdruck deutlich höher angesetzt werden als noch in der Vorsaison.

Hamilton erklärt: "Sie haben die Reifen für die Saison 2020 entwickelt, die noch schlimmer waren. "Es ist für uns einfacher, mit den gleichen Reifen eine weitere Saison zu fahren. Jetzt wurden sie noch weiter aufgepumpt, obwohl es vergangenes Jahr eigentlich ganz gut lief. Jetzt ist da einfach zu viel Luft drin. Wir sollen sicherstellen, dass wir immer mit der besten Technologie arbeiten."

Deshalb fordert Hamilton, dass Pirelli unter Druck gesetzt wird, um noch bessere Produkte für die Formel 1 zu entwickeln. "In diesem Jahr werden die Reifen okay sein", prophezeit der Weltmeister. Außerdem haben die Fahrer vieles dafür gegeben, mehr Einfluss auf die Reifenentwicklung zu gewinnen.

Im Jahr 2021 wird alles auf null gestellt, wenn die neuen 18-Zoll-Felgen ihr Debüt feiern. Laut Hamilton muss daher der Fokus auf der Entwicklung der neuen Reifen liegen. "Das Racing muss besser werden", sagt der Brite. "Reduziert die Aerodynamik und gebt uns bessere Reifen. Das ist ganz wichtig: wir brauchen bessere Reifen."

Damit die 2021-Reifen ein Erfolg werden, will Hamilton die Kommunikation zwischen Pirelli und den Fahrern verbessern. "Sie haben keinen guten Job mit den Reifen für das Jahr 2020 gemacht. Ich hoffe, dass das Ziel für die Saison 2021 besser sein wird. Es ist für uns wichtig, dass ein Reifenlieferant erreichbar für uns ist."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren trotz zweier...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App