• 21. Februar 2019 · 14:11 Uhr

Hülkenberg schaut nicht hin: Warum ein Zeitenvergleich beim Testen wenig bringt

Nico Hülkenberg hat kein Interesse daran, die Zeiten bei den Testfahrten in Barcelona zu vergleichen: Es gibt einfach zu viele Unbekannte

(Motorsport-Total.com) - Gespannt blicken derzeit alle nach Barcelona, um bei den Testfahrten einen Einblick zu erhalten, wer in der anstehenden Formel-1-Saison 2019 der Schnellste sein wird. Doch was können wir aus den bisherigen Ergebnissen lesen? Zweimal war Ferrari ganz vorne, gestern gar Toro Rosso - genau wie am heutigen Vormittag. Und Mercedes? Die dümpeln gemütlich am Ende des Feldes herum. Kein realistisches Bild, oder?

Foto zur News: Hülkenberg schaut nicht hin: Warum ein Zeitenvergleich beim Testen wenig bringt

Ein klares Bild bei den Testfahrten zu erhalten, ist sehr schwierig Zoom Download

"Ich schaue mir die Zeiten nicht an", winkt Nico Hülkenberg ab. Er weiß, dass es derzeit wenig bringt, die Zeiten miteinander zu vergleichen, weil einfach zu viele unbekannte Faktoren mit reinspielen: Wer fährt welche und wie alte Reifen? Wie viel Sprit wurde mitgenommen? Und wie nah fährt der Fahrer dann überhaupt am Limit? Alles Faktoren, die nur das Team selbst weiß.

Der Unterschied kann dabei enorm sein: Zehn Kilogramm mehr Sprit kosten schätzungsweise 0,3 Sekunden - bei laut Reglement maximal möglichen 110 Kilogramm macht das bis zu 3,3 Sekunden aus. Allein das kann über Platz eins oder zehn entscheiden. Zwischen den einzelnen Reifenmischungen liegt wohl auch jeweils eine halbe bis eine Sekunde (das wissen noch nicht einmal die Teams zuverlässig) - und dann kommt noch das Alter der Pneus hinzu, die mit der Zeit immer stärker abbauen.

Und klar: Auch das Set-up bringt noch einmal enorme Unterschiede mit sich. "Es ist schwierig: Selbst ein anderer Motoren-Modus kann mehr als eine halbe Sekunde pro Runde ausmachen", sagt Hülkenberg. "Ich denke nicht, dass ein tieferer Blick es wert ist."

Und selbst wenn man theoretisch ein recht genaues Bild hat, muss das für die anstehende Saison nicht viel heißen. Teams wie Racing Point bringen ihr großes Update erst in Melbourne an den Start, während Renault sein Auto zum Saisonauftakt nicht mehr verändern wird - erst später. "Das Jahr ist lang, und ein wirklich gutes Update kann das Bild enorm ändern", meint Hülkenberg.

Außerdem sei das Ergebnis dann rein auf Barcelona bezogen. "In Barcelona muss man alles mit Vorsicht betrachten. Es ist kalt, es ist anders hier, die Strecke ist ziemlich eben - Melbourne ist dann hingegen einer der unebensten Kurse", so der Deutsche weiter. Er konzentriert sich daher lieber auf seine Arbeit mit dem Team. "Die Zeit wird es eh zeigen", so sein Credo.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!