• 15. Mai 2018 · 18:30 Uhr

Barcelona-Test: Jetzt versteht Vettel Pirellis Entscheidung

Sebastian Vettel sieht nach dem ersten Testtag in Barcelona ein, dass Pirellis spezielle Reifen für den Grand Prix von Spanien keine Fehlentscheidung waren

(Motorsport-Total.com) - Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat am ersten Tag der Formel-1-Tests in Barcelona Bestzeit erzielt. Der Niederländer war am Ende der Session um 0,034 Sekunden schneller als sein ehemaliger Toro-Rosso-Teamkollege Carlos Sainz (Renault).

Foto zur News: Barcelona-Test: Jetzt versteht Vettel Pirellis Entscheidung

Sebastian Vettel fand es nützlich, beim Test das Rennen zu re-analysieren Zoom Download

Verstappen fuhr seine Bestzeit von 1:17.528 Minuten zu Beginn der letzten Stunde auf Hypersoft-Reifen und verwies den bis dahin führenden Sainz auf den zweiten Platz. Sainz hatte seine persönliche Bestmarke etwa eine Stunde davor auf Pirelli-Hypersofts erzielt.

Dritter wurde Sebastian Vettel (Ferrari) mit 0,131 Sekunden Rückstand, vor Romain Grosjean (Haas), der am Vormittag Schnellster gewesen war. Auch Grosjean hatte für seine Bestzeit Hypersoft-Reifen verwendet.

"Für Monaco", sagt Vettel, "hat das heute nicht viel gebracht. Das Wichtigste für uns war, auf das Wochenende zurückzuschauen und zu analysieren, was wir besser machen hätten können." Und da hatte Ferrari nach der vielkritisierten Boxenstrategie Analysebedarf.

Seine Kritik an den extra eingeführten Pirelli-Reifen zieht Vettel nun zurück. Man habe beim Testen mit "normalen" Reifen festgestellt, dass deren Blasenbildung noch schlechter war. Insofern habe Pirelli die richtige Entscheidung getroffen, für das Rennen in Barcelona Pneus mit einer dünneren Lauffläche anzubieten.

Dass Mercedes nun im WM-Kampf dominieren werde, glaubt Vettel nicht: "Ich glaube, wir hatten unsere Probleme. Das erklärt unser Abschneiden. Mercedes hatte ein starkes Wochenende ohne Probleme. Aber wir müssen auf uns und unsere Probleme schauen, dann werden wir wieder stärker sein."

Während sich Lewis Hamilton (Mercedes) gegenüber seiner Vormittags-Bestzeit auf Soft am Nachmittag nicht mehr steigern konnte, schaffte Nicholas Latifi (Force India) nach der Mittagspause gleich mehrere Zeitenverbesserungen. Am Ende landete er vor dem WM-Leader auf Rang fünf.

Foto zur News: Barcelona-Test: Jetzt versteht Vettel Pirellis Entscheidung

Max Verstappen fuhr am ersten von zwei Tagen Bestzeit in Barcelona Zoom Download

Hinter Stoffel Vandoorne (McLaren) sicherte sich Sauber-Testfahrer Antonio Giovinazzi den achten Platz. Zehn Minuten vor Schluss verursachte der Italiener noch eine rote Flagge.

McLaren setzte beim Pirelli-Test mit Oliver Turvey ein zweites Auto ein. Für den Briten war es der erste Test mit Renault- statt Honda-Motor. "Der Renault ist viel berechenbarer als der Honda. Eindeutig ein Schritt nach vorne", lobt er. Ebenfalls für McLaren im Einsatz: Junior Lando Norris (10.).

Neben McLaren stellte auch Force India ein zweites Auto exklusiv für Reifentests zur Verfügung. George Russell belegte damit den elften Platz, vor Sean Gelael (Toro Rosso) und Turvey.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Foto zur News: Die Karriere von Rubens Barrichello
Die Karriere von Rubens Barrichello

Foto zur News: Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison
Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube