• 19. Februar 2018 · 14:48 Uhr

Neuer Red Bull: Ricciardos Silverstone-Roll-out fällt ins Wasser

Red Bull brachte den neuen RB14 als erste 2018er-Auto auf die Strecke: Unter welchen Umständen der Roll-out mit Daniel Ricciardo ablief und wie es weitergeht

(Motorsport-Total.com) - Red Bull ist tatsächlich das erste Team, das einen Boliden der Saison 2018 auf die Strecke gebracht hat: Daniel Ricciardo unterzog den brandneuen RB14, der heute in einer Online-Präsentation erstmals gezeigt wurde, in Silverstone einem ersten Shakedown. Daran konnte auch das schlechte Wetter in der Gegend von Northampton nichts ändern, das Red Bull dazu zwang, die Regenreifen aufzuziehen.

Foto zur News: Neuer Red Bull: Ricciardos Silverstone-Roll-out fällt ins Wasser

Das Regenwetter in Silverstone konnte die Red-Bull-Funktionstests nicht verhindern Zoom Download

Da in der Formel 1 seit Jahren ein Testverbot gilt, nutzte Red Bull für die ersten Funktionstests einen Filmtag, der den Teams dazu dienen soll, Videomaterial für PR-Zwecke zu drehen. Die erlaubte Maximaldistanz beträgt 100 Kilometer - das ist rund ein Drittel einer Renndistanz.

Red Bull hofft, dass das ausreicht, um den RB14 etwaige Kinderkrankheiten auszutreiben, damit man ab Montag in Barcelona an den acht offiziellen Testtagen vor dem Saisonstart ordentlich Kilometer sammeln kann.

In der Vergangenheit hat Red Bull den Boliden stets in letzter Sekunde zusammengeschraubt und am Morgen des offiziellen Testauftakts vor der Box präsentiert, damit Stardesigner Adrian Newey so lange wie möglich an den aerodynamischen Details feilen konnte.


Fotos: Roll-out Red Bull RB14


Eine interne Analyse hat aber ergeben, dass Red Bull durch diesen engen Zeitplan meist nicht optimal vorbereitet in die Saison gegangen war und erst in der zweiten Saisonhälfte so richtig auf Touren kam.

Wenn am Montag der Startschuss in Barcelona fällt, wird der RB14 übrigens nicht mehr in der Tarnlackierung der Präsentation und des Filmtags auftauchen. Außerdem ist davon auszugehen, dass man derzeit noch einige technische Feinheiten geheimhält, doch auch die Erstversion des neuen Red-Bull-Boliden besticht bereits mit interessanten Lösungen, wie ein Blick auf die außergewöhnlich schmalen Seitenkästen zeigt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition von J,J, Lehto in der Formel 1 ist Platz ,,,