• 17. Mai 2016 · 20:37 Uhr

Ricciardo: Neuer Renault-Motor "definitiv" ein Fortschritt

Daniel Ricciardo ist mit dem ersten Test des neuen Renault-Motors zufrieden und spult 89 Runden ohne Probleme ab - Esteban Ocon kündigt eine "Überraschung" an

(Motorsport-Total.com) - Mit großer Spannung wurde am Dienstag in Barcelona die Premiere der neuen Ausbaustufe des Renault-Antriebs erwartet. Bis zu 35 PS mehr soll der überarbeitete Motor liefern. Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo und Renault-Testfahrer Esteban Ocon waren die beiden ersten, die den Motor beim offiziellen Formel-1-Test am Dienstag ausprobieren durften. Mit Details halten sich alle Beteiligten zwar noch zurück, doch Ricciardo verrät immerhin, dass er nach seinem Testtag "ziemlich glücklich" ist.

Foto zur News: Ricciardo: Neuer Renault-Motor "definitiv" ein Fortschritt

Daniel Ricciardo durfte in Barcelona erstmals den neuen Motor ausprobieren Zoom Download

"Er war ziemlich zuverlässig und alles lief rund", verrät der Australier im Hinblick auf den neuen Motor. Ricciardo absolvierte 89 Runden, Ocon brachte es sogar auf 105 Umläufe auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Auch was die Leistung angeht, soll der Antrieb laut Ricciardo "definitiv" ein Fortschritt sein. "Als letzten kleinen Schritt wollen wir jetzt versuchen, an Mercedes heranzukommen", erklärt der Australier.

Doch aufgepasst: Wirklich schnelle Runden fuhren am Dienstag weder Ricciardo noch Ocon. Der Red-Bull-Pilot sortierte sich mit 1,087 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit von Sebastian Vettel auf Rang sechs ein, der Franzose war mit 3,310 Sekunden Rückstand Zehnter und damit Letzter. "Die Performance ist hier für uns kein Thema", erklärt Red Bulls Chef-Renningenieur Guillaume Rocquelin.


Fotos: Tests in Barcelona


"Es geht in dieser Woche in Barcelona um die mittel- und langfristige Entwicklung des Autos", verrät Rocquelin. So entschied man sich bei Red Bull für eine konservativere Reifenwahl und legte auch keine Qualifyingrunden hin. Das lässt aber natürlich auch darauf schließen, dass Renault den Motor noch nicht unter Volllast laufen ließ. Möglicherweise war das Aggregat leicht gedrosselt, was sich natürlich positiv auf die Zuverlässigkeit auswirken würde.

Auch Renault-Pilot Ocon bestätigt, dass er am Dienstag "nicht zu 100 Prozent" gepusht habe. Trotzdem zeigt sich der Franzose optimistisch und verrät am Abend: "Ihr werdet überrascht sein." Der neue Motor sei "wirklich gut" und schneller. Positiv hebt er die 105 Runden hervor, die er und sein Team ohne Probleme absolvieren konnten. Zum Renneinsatz soll der neue Motor erstmals in Kanada kommen.


Barcelona: Eine fliegende Runde mit Ricciardo

Video wird geladen…

Daniel Ricciardo und David Coulthard fliegen über dem Circuit de Barcelona-Catalunya und erklären die Herausforderungen der Strecke Weitere Formel-1-Videos

Zwar besteht theoretisch auch die Möglichkeit, das Update bereits beim kommenden Rennen in Monaco an den Start zu bringen, doch die Chancen stehen eher schlecht. Ohnehin würde der Einsatz im Fürstentum wohl keinen großen Unterschied machen, da Monte Carlo keine Motorenstrecke ist. Bei Red Bull ist man trotzdem optimistisch, dass man die Silberpfeile beim kommenden Rennen eventuell ärgern kann.

"Monaco wird unsere bisher beste Chance sein", hofft Ricciardo, der ein "interessantes" Rennen erwartet. Statt dem neuen Motor könnten dort Aero-Updates helfen. "Wir hatten ein paar neue Teile am Auto, die wir ausprobiert haben", verrät der Australier. Am Wochenende bescherte Max Verstappen Red Bull zwar den ersten Sieg seit 2014, doch die Bullen profitierten dabei vom Mercedes-Doppelausfall. Aus eigener Kraft ist man noch nicht siegfähig.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey

Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025

Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Warum die "gelungene Vorstellung" von BMW in Sao Paulo einen Haken hat
WEC - Warum die "gelungene Vorstellung" von BMW in Sao Paulo einen Haken hat

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: KTM jubelt in Brünn über Podium: Warum die RC16 dort so stark war
MotoGP - KTM jubelt in Brünn über Podium: Warum die RC16 dort so stark war

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige InsideEVs