• 24. Februar 2016 · 19:40 Uhr

Williams: Technisches Problem beendet produktiven Tag

Williams-Pilot Felipe Massa spult an seinem ersten Testtag in Barcelona mehr als 100 Runden ab - Ein Problem mit dem Mercedes-Antrieb beendet die Arbeit vorzeitig

(Motorsport-Total.com) - An den ersten beiden Testtagen in Barcelona saß Valtteri Bottas am Steuer des Williams FW38. Felipe Massa übernahm die Arbeit am Mittwoch und wird auch am Donnerstag im Auto sitzen. An seinem ersten Tag spulte der Routinier aus Brasilien insgesamt 109 Kilometer ab. Es hätten auch noch mehr Kilometer werden können, doch ein Problem mit dem Mercedes-Antrieb sorgte für einen vorzeitigen Feierabend. Seine persönliche Bestzeit lautete 1:26.712 Minuten (alle Infos im Testcenter!). Damit belegte Massa im Tagesklassement den zehnten Platz.

Foto zur News: Williams: Technisches Problem beendet produktiven Tag

Routinier Felipe Massa saß am Mittwoch erstmals am Steuer des FW38 Zoom Download

Hauptsächlich konzentrierte sich Williams am Mittwoch auf die Arbeit mit den Pirelli-Reifen und der grundsätzlichen Abstimmung des Autos. "Es ist immer schön, das Auto zu fahren und Bereiche zu verstehen, wo es besser als das alte ist", sagt Massa nach seinem ersten Einsatz. "Wir versuchten auch zu verstehen, in welchen Bereichen wir die Abstimmung verbessern können. Wir müssen definitiv noch viel machen, damit das Auto so ist, wie wir uns das wünschen. Trotzdem hatte ich ein gutes Gefühl im Auto. Wir stehen damit erst am Anfang."

Trotz der technischen Schwierigkeiten am Nachmittag ist Williams guter Dinge. "Leider musste ich wegen eines Problems bei der Power Unit anhalten", seufzt Massa. "Wir konnten unser Programm nicht komplett abarbeiten. Es fehlten am Ende aber nur einige Runden." Morgen kann der 34-Jährige das Programm fortsetzen. Bottas wird erst wieder beim zweiten Barcelona-Test im Auto sitzen. Insgesamt hat der FW38 an drei Tagen schon 1.500 Kilometer zurückgelegt.

Rod Nelson, der Chefingenieur für Testfahrten, fasst den Tag so zusammen: "Ein produktiver Tag. Wir lernen noch. Felipe und Valtteri haben sich über das Auto unterhalten, und es ist recht positiv. Prinzipiell arbeiteten wir heute an der Zuverlässigkeit. Mit Felipe spulten wir eine Rennsimulation ab, die zufriedenstellend war. Gegen Ende das Tages haben wir uns der Performance gewidmet, aber leider mussten wir wegen eines Problems beim Einlassventil den Tag vorzeitig beenden."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel-1-Quiz

Bei welchem Team begann Jody Scheckter seine Formel-1-Karriere?

Anzeige motor1.com