• 24. Februar 2016 · 21:18 Uhr

Fortschritt bei Renault: Magnussen bleibt (fast) ohne Probleme

Kevin Magnussen rollt am Mittwoch kurz vor Ende des Tests in Barcelona aus, gibt allerdings anschließend Entwarnung - Insgesamt 111 Runden für den Dänen

(Motorsport-Total.com) - Gute Nachrichten für alle Fans von Renault: Kevin Magnussen absolvierte beim Formel-1-Test in Barcelona am Mittwoch im R.S.16 insgesamt 111 Runden - und damit mehr als 30 Runden mehr als Teamkollege Jolyon Palmer an beiden Vortagen zusammen. Am Dienstag wurde der Brite von einem Turboschaden eingebremst. Bei Magnussen lief es am Mittwoch deutlich besser, auch wenn der ehemalige McLaren-Pilot seinen Boliden kurz vor Ende des Tests ebenfalls einmal abstellen musste.

Foto zur News: Fortschritt bei Renault:  Magnussen bleibt (fast) ohne Probleme

Reine Vorsichtsmaßnahme: Laut Kevin Magnussen gab es kein Problem Zoom Download

"In den Daten haben wir etwas entdeckt, was nicht richtig aussah", schildert Magnussen den Vorfall und ergänzt: "Also haben wir das Auto aus Sicherheitsgründen gestoppt, aber es gab kein Problem, also konnten wir wieder rausfahren." Am Ende belegte der Däne Rang vier und absolvierte seine schnellste Runde auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in 1:26.014 Minuten.

"Es ist etwas anders, aber es ist auch bereits einige Zeit her, seit ich das Auto von McLaren gefahren bin, also vergisst man, wie es sich anfühlt", lacht Magnussen, der in Woking 2015 nur die Rolle des Testfahrers übernehmen durfte. Sein Cockpit hatte der Sohn von Ex-Formel-1-Pilot Jan Magnussen an Fernando Alonso verloren. Nun steht er bei Renault 2016 vor einem Neuanfang.

"Ich habe einige Dinge erkannt, die anders sind", erklärt er im Hinblick auf einen Vergleich zwischen seinem alten McLaren-Boliden und dem neuen Renault R.S.16. "Wir haben eine Menge Arbeit vor uns, aber manche Dinge sind auch besser: die Basis und die Balance des Autos, oder zumindest die Charakteristik der Balance, was meinem Fahrstil entgegenkommt", zeigt sich Magnussen optimistisch.

Das Auto sei "einfach zu fahren" und verhalte sich wie gewünscht. "Aber du brauchst immer mehr Abtrieb und Leistung. Hoffentlich wird das auch so bleiben, wenn wir diese Dinge ans Auto bringen", erklärt Magnussen weiter, der außerdem die gute Stimmung im Team lobt. Auch am Donnerstag wird der Däne ein weiteres Mal im Auto sitzen, zum zweiten Test in der kommenden Woche soll es dann auch einige kleine Upgrades geben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs