• 23. Februar 2016 · 20:23 Uhr

Nico Rosberg: Formel-1-Marathon mit futuristischer Neuerung

Mercedes sorgt am zweiten Tag der Formel-1-Tests in Barcelona mit spektakulären Luftleitblechen und einen außergewöhnlichen Dauerlauf für Aufsehen

(Motorsport-Total.com) - Titelverteidiger Mercedes war auch am zweiten Tag der Formel-1-Tests auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya der unangefochtene Dauerläufer. Nico Rosberg, der am Dienstag das Steuer des W07 von Weltmeister Lewis Hamilton übernommen hatte, fuhr insgesamt 172 Runden, was eine Distanz von über 800 Kilometern oder mehr als zweieinhalb Grands Prix entspricht und ein Rekord für die V6-Hybrid-Ära der Formel 1 ist.

Foto zur News: Nico Rosberg: Formel-1-Marathon mit futuristischer Neuerung

Nico Rosberg fuhr am Dienstag in Barcelona über 800 Kilometer Zoom Download

"Es war ein echter Formel-1-Marathon. Wir sind viele, viele Runden und Kilometer gefahren", sagt Rosberg, der mit einem Rückstand von 2,057 Sekunden auf Sebastian Vettel (Ferrari) Rang vier belegte (den kompletten Testtag zum Nachlesen im Live-Ticker).

Neben der bereits jetzt überragenden Zuverlässigkeit, die schon am zweiten Tag der Wintertests eine komplette Rennsimulation ermöglichte, beeindruckte Mercedes am Dienstag auch mit einer spektakulären Neuerung. Den von Teamchef Toto Wolff angekündigten neuartigen Frontflügel montierte das Team zwar noch nicht ans Auto, dafür aber einzigartige Luftleitbleche vor dem Seitenkasten.

Das sogenannte Bargeboard ist in acht einzelne Elemente aufgefächert, mit denen die Luft um den Seitenkasten herumgelenkt wird. Die vorderen drei Teile sind mit Metallklammern verbunden. Der untere Teil der Luftleitbelche steht ab und erinnert vom Aussehen an eine Gabel. "Wir haben ein richtige Innovation am Unterboden, die futuristisch aussieht", findet auch Rosberg. "Wir müssen innovativ und den anderen einen Schritt voraus sein, denn kopieren ist immer einfach."

Abgesehen vom Test des neuen Bauteils stand bei Mercedes am Dienstag das Kilometersammeln im Vordergrund. "Genau das müssen wir zu diesem Zeitpunkt machen. Wir müssen das Auto ans Limit bringen, um möglich Probleme zu erkennen", erklärt Rosberg. "Irgendwann wird etwas kaputt gehen, aber das war bisher noch nicht der Fall. Daher müssen wir weiter pushen, um die Schwächen zu erkennen."

Der Rückstand auf Spitzenreiter Vettel, der im Gegensatz zu Rosberg seine schnellste Zeit mit der ultraweichen Reifenmischung gefahren war, beunruhigt den Mercedes-Piloten nicht im Geringsten. "Bei der Rundenzeit sind wir realistisch. Wir wissen, wo wir stehen und haben die Karten noch nicht offengelegt", sagt Rosberg - was fast schon wie eine Drohung klingt. "Das Auto ist schnell, aber die Konkurrenz scheint auch schnell zu sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Maurice Trintignant hat in der Formel 1 welche Podestplatzquote?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com