• 22. Februar 2016 · 19:44 Uhr

Mercedes: "Ungewöhnlicher" Frontflügel kommt am Dienstag

Lewis Hamilton und der neue Mercedes W07 entpuppen sich am ersten Testtag als Dauerläufer - In den nächsten Tagen werden "ungewöhnliche" neue Teile ausprobiert

(Motorsport-Total.com) - Der neue Mercedes W07 Hybrid zeigte zu Beginn der Wintertestfahrten in Barcelona Ausdauerqualitäten. Weltmeister Lewis Hamilton spulte 156 Runden ab. Das waren insgesamt 727 Kilometer oder mehr als zwei Grand-Prix-Distanzen (alle Infos im Testcenter). "Unser heutiger Plan sah vor, dass wir viele Kilometer zurücklegen und Daten sammeln", erläutert Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff nach dem erfolgreichen Test. "Alle Systeme mussten überprüft werden. In der nächsten Phase beginnen wir damit, uns um die Performance zu kümmern. Damit starten wir morgen."

Foto zur News: Mercedes: "Ungewöhnlicher" Frontflügel kommt am Dienstag

Zuverlässigkeit passt: Lewis Hamilton fuhr am Montag mehr als zwei Renndistanzen Zoom Download

Die Zuverlässigkeit war am Montag kein Problem. Allerdings musste sich Hamilton Ferrari beugen. Sebastian Vettel fuhr mit dem neuen SF16-H um eine halbe Sekunde schneller und verwies den neuen Silberpfeil deutlich auf den zweiten Platz. Allerdings sollte man nicht zu viel in die ersten Testzeiten hineinlesen. Zu unterschiedlich sind die Programme der Teams. Dennoch scheint es erste Anzeichen dafür zu geben, dass Ferrari in diesem Jahr Mercedes herausfordern kann.

Wolff hat das italienische Traditionsteam auf der Rechnung: "Sie wirken mit ihrem Auto sehr zuversichtlich, sie kennen ihre Zahlen. James Allison ist kein Depp, er weiß was zu tun ist. Eigentlich ist es als führendes Team schwieriger, Entwicklungsziele festzulegen. Ich gehe davon aus, dass sie unser stärkster Gegner sein werden", glaubt der Österreicher. "Für uns war es mit diesen vielen Runden ein guter Start. Vielleicht war das aber nicht Teil ihres Programms. Ich würde sagen, dass es ein beeindruckender Tag für Mercedes war, aber schlussendlich zählt die Stoppuhr. Ich schätze, wir dürfen in diesen ersten Tag nicht zu viel hineininterpretieren."

Mercedes wird dementsprechend nachlegen. Schon am Dienstag soll ein neuer Frontflügel im Einsatz sein, der optisch ganz anders aussehen soll. "Es sind viele Informationen im Umlauf, dass wir morgen einen innovativen Frontflügel bringen. Wir haben Teile, die etwas ungewöhnlich sind", sagt Wolff, will aber nicht mehr verraten: "Es ist noch nicht sicher, ob sie morgen aufs Auto kommen. Es hängt davon ab, wie die Analyse der heutigen Daten ausfällt. Als ich die neuen Teile zum ersten Mal gesehen habe, war ich selbst etwas überrascht." Nähere Details verrät Mercedes nicht. Am Dienstag wird Nico Rosberg im Auto sitzen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Alain Prost am 24.10.1993 seine letzte Pole-Position?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!