• 22. Februar 2015 · 19:37 Uhr

Von wegen "Hosen runter": Red Bull lieber Kilometerfresser

Entgegen der Ankündigung, die Muskeln spielen lassen zu wollen, machte Red Bull Daniil Kwjat zum Akkordarbeiter und sieht sich damit voll auf Kurs

(Motorsport-Total.com) - Für Daniil Kwjat läuft es beim Red-Bull-Debüt wie geschmiert: Zum Abschluss der Formel-1-Testfahrten in Barcelona spulte der junge Russe erneut eine dreistellige Anzahl an Runden ab und stand als Tagesdritter (+0,874 Sekunden) ebenfalls ordentlich dar. Nach Longrun-Simulationen am Vortag arbeitete das Team an der Aerodynamik sowie dem Setup, übte Boxenstopps und ließ Kwjat angeblich auch mit wenig Sprit auf die Strecke. "Schon wider ein guter Tag", zeigt sich Kwjat sehr zufrieden.

Foto zur News: Von wegen "Hosen runter": Red Bull lieber Kilometerfresser

Daniil Kwjat spulte in Barcelona insgesamt 216 Runden oder 1005 Kilometer ab Zoom Download

Das Testprogramm sei problemlos abgespult worden. "Davon werden wir noch profitieren", blickt der Sebastian-Vettel-Nachfolger voraus, der mit 216 Runden insgesamt der zweitfleißigste Pilot der Woche war. "Darum und nur darum geht es bei Testfahrten. Die Rundenzeiten sind aber auch in Ordnung." Grandios scheinen sie nicht: Seine persönliche Bestmarke markierte Kwjat auf weichen Pirelli-Reifen, während Mercedes-Star Nico Rosberg auf Mediums mehr als eine halbe Sekunde schneller unterwegs war.

Guillaume Rocquelin gibt aber zu bedenken, das die Zeitenjagd durch zahlreiche rote Flaggen unterbrochen wurde: "Es war aber vernünftig", findet der Chefrenningenieur. "Trotzdem hatte es zur Folge, dass wir am Ende mehr Longruns gefahren sind. Bei diesem Test ging es nie um Leistung, es ging um Konstanz und Zuverlässigkeit, um Boxenstopp-Training, um bestimmte Abläufe mit den Mechanikern - um ein Rennwochenende problemlos durchzuziehen."

Laut Rocquelin soll in der kommenden Woche die Stoppuhr relevant sein. Sollte es Red Bull tatsächlich nicht um Leistung gegangen sein, war es ein starker Auftritt: Daniel Ricciardo sorgte bereits am Freitag (auf einer sich ständig verbessernden Strecke) für die viertbeste Zeit des gesamten zweiten Wintertests. Die Probleme des Renault-Antriebsstrangs sind längst nicht mehr die, die der Truppe vor Jahresfrist ein Waterloo beschert hatten.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Formel 1 App