• 26. November 2014 · 17:46 Uhr

Lotus testet die Nachwuchstalente Ocon und Lynn

Formel-3-Europameister Esteban Ocon und GP3-Meister Alex Lynn teilen sich den letzten Testtag bei Lotus - Beide Talente spulen ihr Programm problemlos ab

(Motorsport-Total.com) - Lotus arbeitete am zweiten und letzten Testtag in Abu Dhabi mit zwei interessanten Nachwuchsfahrern. Am Vormittag durfte Formel-3-Europameister Esteban Ocon den E22 fahren. Anschließend kam am Nachmittag GP3-Meister Alex Lynn zu seinem Formel-1-Debüt. Ocon drehte insgesamt 34 Runden, während Lynn später auf 52 Umläufe kam. Ocons Programm fiel wegen eines Benzinlecks etwas kürzer aus. In seiner besten Runde war Lynn um knapp neun Zehntelsekunden schneller als Ocon. Im Mittelpunkt standen Aerodynamiktests und die Evaluation der 2015er-Reifen von Pirelli.

Foto zur News: Lotus testet die Nachwuchstalente Ocon und Lynn

Esteban Ocon kam wegen eines Benzinlecks nur auf 34 Runden Zoom Download

Außerdem war Lotus zum letzten Mal mit einem Renault-Antrieb unterwegs. Der E23 wird im kommenden Jahr von Mercedes angetrieben. Ocon und Lynn werden im kommenden Jahr nicht in der Formel 1 fahren. Sie gelten aber beide als kommende Talente. "Der Test lief heute sehr gut", sagt der Formel-3-Europameister. "Ich hatte mehr Zeit, die Limits des Autos zu erkunden, nachdem ich den E22 schon an Grand-Prix-Wochenenden im ersten Training gefahren bin."

"Wir haben das geplante Programm fast komplett absolviert, aber leider konnte ich die 2015er-Reifen nicht fahren. Sie waren für das Ende meiner Session vorgesehen. Trotzdem habe ich viele Kilometer abgespult und ich verstehe das Auto immer besser. Ich habe auch sehr gutes Feedback vom Team erhalten. Das ist für mich sehr positiv." Ocon wird an den kommenden drei Tagen in Abu Dhabi bleiben und für DAMS den GP2-Test absolvieren.

Foto zur News: Lotus testet die Nachwuchstalente Ocon und Lynn

Der Brite Alex Lynn saß zum ersten Mal am Steuer eines Formel-1-Wagens Zoom Download

Lynn ist eigentlich Red-Bull-Junior, doch er erhielt die Freigabe für den halben Testtag bei Lotus. "Ich bedanke mich sehr, dass ich diese Chance erhalten habe und zum ersten Mal ein Formel-1-Auto fahren durfte. Ich bin auch glücklich, dass ich meine Leistung bringen konnte", sagt der Brite nach seinem Test. "Ich fühlte mich hinter dem Steuer sehr gut, denn das Auto reagiert präzise und macht das, was zu willst."

"Wir hatten ein ausgedehntes Testprogramm und probierten unterschiedliche Lösungen aus. Das Team hat mir dabei sehr geholfen und es war ein fantastischer Start. Ich freue mich schon, wenn ich das nächste Mal ein Formel-1-Auto fahren kann."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Sebastian Vettel am 13.10.2019 seine letzte Pole-Position?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!