• 01. März 2014 · 17:59 Uhr

Rückschlag für Red Bull: Vettel kriegt keine Runde hin

Gerade mal vier Kurven schaffte Sebastian Vettel am vorletzten Testtag im Red Bull RB10, weshalb sein Team sämtliche Hoffnungen in den Sonntag setzt

(Motorsport-Total.com) - Stell Dir vor, es ist zwei Wochen vor Saisonbeginn und Du schaffst nicht einmal eine Testrunde. Das ist das Szenario, mit dem sich Sebastian Vettel beschäftigen muss. Denn der Deutsche hat am Samstag in Bahrain genau das erlebt: Beim ersten Anlauf kam er nur vier Kurven weit, beim zweiten Versuch war gleich in der Boxengasse Endstation. Ein herber Rückschlag für die Weltmeister von Red Bull.

Foto zur News: Rückschlag für Red Bull: Vettel kriegt keine Runde hin

Sebastian Vettel musste am Samstag in Bahrain selbst Hand an den RB10 anlegen... Zoom Download

Vor allem, wo Vettels Teamkollege Daniel Ricciardo am Freitag noch insgesamt 66 Runden hingelegt hatte. Anders kam es am Samstag: Als Vettel um 11:27 Uhr Ortszeit erstmals aus der Boxengasse rollte, sorgte er wenige Sekunden später für die erste Rotphase des Tages. Der Auftakt für einen weiteren Problem-behafteten Testtag, der Vettel und Red Bull ein gemischtes Fazit ziehen lässt.

"Derzeit haben wir viele unterschiedliche Probleme. Das ist keine ideale Situation, aber das ist jetzt nicht zu ändern", sagt der viermalige Formel-1-Weltmeister am Samstag. "Alle hier sind hochmotiviert, uns auf Kurs zu bringen. Das gelingt aber nicht über Nacht. Wir hoffen einfach, am Sonntag einen besseren Tag zu erwischen, sodass wir die Saison in Melbourne ordentlich beginnen können."

Vettel hofft auf Besserung mit neuen Teilen

Eine Prognose, wann im Red-Bull-Lager mit entscheidender Besserung zu rechnen ist, traut sich Vettel offenbar nicht zu. Er meint vielmehr: "Im Moment ist die Zuverlässigkeit natürlich das große Fragezeichen. Schwer zu sagen, wie lange es dauert, bis wir das in den Griff gekriegt haben. Vieles schaffen wir bestimmt in zwei Wochen in Melbourne, wenn wir dann etliche neue Teile bekommen."


Testfahrten in Sachir - Samstag

"Einige unserer Probleme haben gewisse Schäden hinterlassen. Und neue Teile sind eben nicht über Nacht verfügbar. So gesehen dürfte es in den kommenden Wochen besser werden", erklärt Vettel und merkt an: "Wir haben natürlich nicht sehr viele Runden gedreht. Doch die Kilometer, die wir abgespult haben, waren sehr vielversprechend. Sobald wir mal ans Fahren kommen, sollte das Tempo passen."

Sofern es Red Bull gelingt, dem RB10 rechtzeitig Beine zu machen. Was am Samstag nicht gelang, wie ein enttäuschter Andy Damerum, Test-Koordinator bei Red Bull, festhält. "Weil sich das Auto am Samstag sehr gut verhalten hatte, haben wir einen ordentlichen Tag für Sebastian erwartet. Doch er war kaum auf der Strecke, da trat schon ein elektrisches Problem auf und er musste das Auto abstellen."

Ein Problem jagt das nächste...

"Wir brachten das Fahrzeug zurück an die Box und kamen dem Problem auf die Spur. Der Fehler ist auch schon bei anderen Teams aufgetreten, hatte uns bisher aber verschont. Wir kümmerten uns sofort darum. Das Auto war schließlich bereit für eine weitere Ausfahrt, doch dieses Mal wurde es bereits in der Boxengasse gestoppt. Als wir es zurück in der Garage hatte, entdeckten wir ein Leck."


Fotos: Red Bull, Testfahrten in Sachir


Und der Red-Bull-Albtraum ging weiter: "Wir dachten, wir könnten das Problem beheben, stellten dann aber fest, dass genug Schaden angerichtet worden war, um uns am Fahren zu hindern", berichtet Damerum. "Insgesamt ist es natürlich frustrierend, dass wir nach dem erfolgreichen Freitag am Samstag solche Probleme hatten. Wir können aber einfach nur damit fortfahren, die Probleme zu lösen."

Probleme lösen: Das sah am Samstag konkret so aus, dass Red Bull erst einmal eine Batterie wechselte, was laut Vettel "ziemlich lange" gedauert hat - wieder ging wertvolle Zeit ins Land. Das Weltmeister-Team hat aber noch eine letzte Chance: Am Sonntag wird auf dem Bahrain International Circuit der letzte Testtag der Formel-1-Vorsaison ausgetragen. Plus: Am Montag hat Red Bull dort noch einen Filmtag...

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?

Wie dominant ist McLaren 2025 wirklich? 

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Die große Karriere von Jochen Mass
Die große Karriere von Jochen Mass

Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenITA GP / 1. Freies TrainingFreitag, 16.05.2025 ab 13:30 Uhr
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!