• 22. Februar 2014 · 15:54 Uhr

Sauber: Kurzer Arbeitstag für Sutil

Adrian Sutil kommt aufgrund eines Problems am Monocoque des Sauber-Ferrari C33 auf keine Rundenzeit - Problem im Hinblick auf die letzte Testwoche behoben

(Motorsport-Total.com) - Für Sauber endete der vierte und letzte Tag der ersten von zwei Testwochen auf dem Bahrain International Circuit vorzeitig. Adrian Sutil schaffte am Samstag keine einzige fliegende Runde. Ein "Problem mit einem internen Teil des Monocoques" war laut Sauber der Grund dafür, dass das Chassis gewechselt werden musste. Zwar ging Sutil zwei Stunden vor Ablauf der Zeit auf die Strecke, doch mehr als sieben Runden ohne Zeit waren nicht drin.

Foto zur News: Sauber: Kurzer Arbeitstag für Sutil

Mehr als sieben Runden ohne Zeit waren für Sutil zum Schluss der Woche nicht drin Zoom Download

"Es war ein enttäuschender Tag", bekennt Sutil. "Obwohl die Crew Unglaubliches geleistet hat und das Auto am Nachmittag einsatzbereit war, haben wir viel Zeit verloren. Solche Dinge passieren beim Testen und wir lernen daraus. Jetzt werden wir uns voll auf die verbleibenden vier Testtage konzentrieren." Die von Sutil angesprochenen letzten Testtage vor dem Saisonauftakt (16. März in Melbourne) finden von Donnerstag bis Sonntag kommender Woche ebenfalls in Bahrain statt.

Trotz des samstäglichen Rückschlags nimmt das Sauber-Team einige wertvolle Erkenntnisse vom ersten Bahrain-Test mit. "An den vergangenen vier Tagen haben wir vieles gelernt. Wir konnten die unterschiedlichen Reifenmischungen ausprobieren, Aerodynamik-Tests und auch Qualifikations- und Rennsimulationen durchführen, um einige unserer Themen aufzuzählen", führt Giampaolo Dall'Ara, bei Sauber der leitende Ingenieur an der Strecke, an.

"Natürlich ist es sehr frustrierend, wenn man - wie heute - so viel Zeit verliert. Wir haben jedoch ein Problem mit einem internen Teil des Monocoques festgestellt. Deshalb mussten wir das Chassis wechseln. Wir haben das Problem identifiziert und das neue Chassis für heute entsprechend verstärkt. Wir haben die notwendigen Verbesserungen umgesetzt und sind zuversichtlich, dass dieses Problem nicht erneut auftritt", so Dall'Ara.

"Das Team hat unglaublich hart gearbeitet, um das Auto zurück auf die Strecke zu bringen. Doch genau dafür ist das Testen ja da. Und wir sind froh, dass das Problem jetzt aufgetreten ist und nicht beim Saisonstart in Melbourne. In den kommenden Tagen gehen wir unsere vielen Daten durch und beginnen dann mit den Vorbereitungen auf den letzten Wintertest vor dem Saisonauftakt", so der Ingenieur.

In der Distanz-Wertung der zweiten Testwoche des Jahres liegt Sauber mit 240 zurückgelegten Runden auf Platz sechs. In Summe hat der neue C33 nach zwei von drei Testwochen des Jahres schon mehr als 2.000 Kilometer auf der Habenseite.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube