Mittagsbericht: Vettel auch in Bahrain Zuschauer

Alles wie gehabt: Nach Jerez kann Red Bull auch in den ersten vier Stunden in Bahrain nicht fahren - Fernando Alonso und Adrian Sutil verursachen je eine rote Flagge

von Christian Nimmervoll · 19.02.2014 11:03

(Motorsport-Total.com) - Nach den ersten vier Stunden der zweiten Formel-1-Testwoche dieses Winters (Hier geht's zum Live-Ticker vom ersten Testtag!) führt erneut McLaren-Rookie Kevin Magnussen das Feld an. Der Däne steht bei einer Bestzeit von 1:39.224 Minuten (sieben Sekunden über Nico Rosbergs Pole-Position-Zeit 2013) und führt vor zwei weiteren Fahrern mit Mercedes-Power, nämlich Lewis Hamilton (Mercedes/+0,240) und Nico Hülkenberg (Force India/+0,699).

Fernando Alonso sorgte für die erste rote Flagge, kam aber selbst zur Box zurück

Das große Highlight des Vormittags war zweifellos die Jungfernfahrt des neuen Lotus E22, der in Jerez bekanntlich noch nicht am Start war. Romain Grosjean ging als erster Fahrer auf die Strecke und drehte in den ersten Stunden zumindest einige Funktionsrunden. Auffällig: Neben der innovativen "Gabel-Nase" verfügt das Auto über einige weitere ungewöhnliche Aero-Lösungen, etwa den Luftauslass vor dem Heckflügel, um stellvertretend ein Beispiel zu nennen.

Generell befassen sich die Teams diese Woche intensiv mit dem Thema Aerodynamik, schließlich sollten die Funktionstests in den meisten Fällen ohnehin abgeschlossen sein. So wuchern zahlreiche bizarr anmutende Sensoren und Kameras aus den Autos, um Luftströme zu messen und andere Daten zu erfassen. Mercedes stattete den Silberpfeil sogar mit einer GoPro-Minikamera aus - ein Vorbote für einen neuen Sponsorendeal?


Fotos: Testfahrten in Sachir


Fotos für die Teamsponsoren schießen lassen konnte heute Morgen Sebastian Vettel, denn während in der Red-Bull-Box eifrig gearbeitet wurde, war der Weltmeister einmal mehr zum Zuschauen verdammt. Die Ursache dafür ist derzeit nicht bekannt. Auch Williams musste nach eineinhalb Stunden einmal eine Zwangspause einlegen, nach gut einer halben Stunde konnte Felipe Massa das Testprogramm aber fortsetzen.

Nicht schön, aber schnell? Die asymmetrische Nase des neuen Lotus E22

Unterbrochen wurden die ersten vier Stunden durch zwei rote Flaggen. Gleich auf seiner ersten Runde verteilte Fernando Alonso (Ferrari) Öl auf der Strecke und Qualm aus dem Heck, der Spanier fuhr aber aus eigener Kraft an die Box zurück. Kurz vor Mittag war es dann Adrian Sutil, der mit einem Dreher für eine Unterbrechung sorgte. Bis dahin war der Sauber-Pilot aber der fleißigste Mann der Session, was absolvierte Runden angeht.

Los ging's übrigens mit einer halben Stunde Verspätung - offenbar, weil noch nicht alle Streckenposten auf ihrem Platz waren und die Verantwortlichen erst eine Kontrollrunde drehen mussten. Die Bedingungen waren dann aber gut: Von anfangs 17 Grad Celsius kletterte das Thermometer kontinuierlich nach oben, sodass sich die Teams unter realistischen Bedingungen auf den Saisonauftakt im warmen Australien vorbereiten konnten.