• 28. Januar 2014 · 13:37 Uhr

Defekter Frontflügel verursachte Hamilton-Abflug

Mercedes hat bestätigt, dass Lewis Hamilton wegen eines defekten Frontflügels beim Test in Jerez mit dem neuen F1 W05 abgeflogen ist - Der Brite ist unverletzt

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton war heute morgen der erste Fahrer, der beim Test in Jerez mit einem Formel-1-Fahrzeug des Jahrgangs 2014 auf die Strecke ging. Einige Stunden später war er allerdings auch der Erste, der in diesem Formel-1-Jahr Schrott ablieferte. Nach 18 absolvierten Runden schlug der Brite kurz vor 13:00 Uhr in der ersten Kurve mit seinem neuen F1 W05 in die Reifenstapel ein, wobei die Frontpartie des neuen Silberpfeils stark beschädigt wurde.

Ursache des ersten Abflugs der Formel 1 2014 war ein defekter Frontflügel, wie Mercedes mittlerweile bekanntgab. "Wir können einen Defekt des Frontflügels am Auto mit der Startnummer 44 bestätigen. Die Ursache wird derzeit untersucht", teilte Mercedes via 'Twitter' mit. Diese Unfallursache war unmittelbar vermutet worden, denn während das Auto durchs Kiesbett fuhr und in die Reifenstapel einschlug, wurden Teile des Frontflügels noch auf der Start- und Zielgeraden gefunden.

Hamilton überstand den recht heftigen Einschlag allerdings ohne Folgen. "Lewis geht es gut, vielen Dank für die Nachfragen", gab Mercedes Entwarnung. Der F1 W05 wurde auf nach dem Unfall auf einen Abschleppwagen verladen und in die Box zurückgebracht. Ob und wann Mercedes heute noch einmal auf die Strecke geht, ist derzeit nicht bekannt. Die Reparatur des Autos dürfte sich allerdings eine Weile hinziehen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1992 der Großer Preis von Belgien statt?

Anzeige motor1.com