• 19. Juli 2013 · 11:45 Uhr

Piloten einig: Neuer Pirelli-Reifen ein Fortschritt

Nach Max Chilton stellen auch Pastor Maldonado und Nico Hülkenberg dem neuen Pirelli-Pneu ein positives Zeugnis aus - Die Reifenplatzer dürften Vergangenheit sein

(Motorsport-Total.com) - Der neue Pirelli-Reifen, der beim Young-Driver-Test erstmals eingesetzt wurde und in Ungarn zu Rennehren kommen wird, scheint sich zu bewähren. Darauf deuten die Aussagen der Stammpiloten nach den ersten Testläufen hin. Sie müssen sich zwar strikt an das Testprogramm von Pirelli halten und dürfen die Performance des Autos nicht optimieren, Rückschlüsse über die Haltbarkeit der Pneus sind aber durchaus möglich.

Foto zur News: Piloten einig: Neuer Pirelli-Reifen ein Fortschritt

Pirelli scheint die großen Reifenprobleme in den Griff zu bekommen Zoom Download

"Die Zuverlässigkeit hat sich verbessert - und auch die Performance", lautet das erste Urteil von Williams-Pilot Pastor Maldonado. Der neue Pneu, der die Konstruktion des Vorjahres mit den aktuellen Gummimischungen vereint, sei zwar "nicht das, was wir in der Vergangenheit hatten, aber er ist sehr konstant, was gut ist."

Der Venezolaner, der am Donnerstag-Vormittag im Auto saß, absolvierte einen Longrun und hatte dabei "keine Vibrationen wie in der Vergangenheit." In Hinblick auf die Performance bleibt er aber vorsichtig, "denn wir konnten mit den Reifen nicht arbeiten. Wir haben das Auto ja nicht angerührt".

Auch Sauber-Pilot Nico Hülkenberg gewann am Donnerstag einen ersten Eindruck von den neuen Pneus - wie Maldonado findet er es schwierig, die Reifen-Performance mit dem Vorgängermodell zu vergleichen: "Hier unterscheiden sich viele Faktoren. Es ist viel heißer als am Renn-Wochenende, die Reifen sind anders, wir hatten ein Update beim Auto. Es ist schwierig, das jetzt zu filtern. Das Auto fühlt sich aber immer noch ziemlich ähnlich an."

Um ein klares Bild zu erhalten, ist laut Hülkenberg noch etwas Geduld gefragt: "Ich denke, wir müssen wirklich ein Renn-Wochenende beginnen und schauen, wie es sich entwickelt." Er hat aber den Eindruck, dass die gefährlichen Reifenexplosionen nun der Vergangenheit angehören: "In Hinblick auf die Sicherheit sollte alles aussortiert sein. Jetzt müssen wir uns - so wie alle anderen - so rasch wie möglich an die Reifen gewöhnen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte das Haas F1-Team am 20.03.2016 seinen ersten WM-Punkt?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!