Williams "hoffentlich vor Sauber und Force India"

Der FW35 hatte weniger Testtage als alle anderen Boliden zur Verfügung, dennoch sehen die Fahrer eine gute Ausgangslage für das Williams-Team

von Norman Fischer · 03.03.2013 21:26

(Motorsport-Total.com) - Am letzten Testtag hat Williams Sebastian Vettel noch einmal in die Zange genommen. Sollte dem Team das auch unter der Saison gelingen, wäre man in Grove wohl zufrieden, doch heute bedeuteten die Zeiten 1:22.415 und 1:22.524 nur die Plätze sieben und neun für Pastor Maldonado und Valtteri Bottas. Mit 42 bzw. 31 Runden spulte man zudem wenige Umläufe ab. Doch die beiden Fahrer gehen mit einem positiven Gefühl in die Saison 2013.

Pastor Maldonado will in Melbourne die Topteams angreifen

"Die Wintertests waren ziemlich gut für uns", bescheinigt Maldonado. "Der FW35 war sehr zuverlässig, aber wir lernen immer noch, wie sich das Auto verhält. Der FW35 ist komplett anders zu fahren als der FW34 - hauptsächlich aufgrund des Coanda-Auspuffs. Er hat uns mehr Abtrieb beschert, aber wir haben noch einen langen Weg vor uns, wenn wir maximalen Profit herausholen wollen."

Dennoch sei der Bolide eine gute Grundlage und man müsse nun das volle Potenzial aus ihm herauslocken. "Wir haben einige großartige Daten, die wir mit denen vom letzten Jahr vergleichen können. Das muss nun alles in der Fabrik geschehen." Dem schließt sich auch Teamkollege Bottas an: "Es war ein produktiver Wintertest und ich habe erreicht, was ich wollte", so der Finne. "Ich fühle mich vollständig auf die Saison vorbereitet."

"Heute haben wir uns auf kürzere Runs konzentriert", erzählt Bottas über seinen Tag. "Ich bin nun bereit für das Qualifying. Am Ende des Tages haben wir einen Run mit viel Benzin gemacht, aber wir arbeiten weiter hart um das meiste aus dem Paket zu holen." Wo Williams dieses Paket hinführt wird sich zeigen. Maldonado hofft, dass man sich zumindest vor Sauber und Force India platzieren kann. "Ich denke, wir haben das Potenzial dazu, vor ihnen zu sein."

"Aber natürlich würde ich gerne noch konkurrenzfähiger und nah an den Topteams dran sein", sagt der Venezolaner. "Wir haben großartiges Potenzial, wir müssen nur als Team hart zusammenarbeiten und dann weitersehen. Wir haben vier Tage weniger gehabt als die anderen Teams, also gibt es immer noch Sachen über das Auto zu lernen, darauf konzentrieren wir uns. Unsere Jungs arbeiten hart, also hoffe ich, vom ersten Rennen an dabei sein zu können."

Dass dies gelingen kann, davon ist Technikchef Mike Coughlan nach den Testeindrücken überzeugt: "Wir haben sehr erfolgreiche Tests mit dem FW35 ohne größere Probleme zu Ende gebracht. Wir haben die Tests mit einem Satz Autoteile abgeschlossen, inklusive dem gleichen Getriebe, unsere Zuverlässigkeit ist also gut. Wir haben ein Upgrade-Paket mitgebracht, das Auto sah im Renntrimm konkurrenzfähig aus. Wir analysieren nun die Daten und gehen mit dem besten Paket nach Melbourne."