• 28. Februar 2013 · 18:33 Uhr

Mercedes macht das Beste aus den Bedingungen

Trotz kühler und nasser Bedingungen setzte Mercedes sein Trainingsprogramm in Barcelona ohne Störung fort - Rennsimulation vom Nassen ins Trockene

(Motorsport-Total.com) - Das Duell gegen Ferrari gewonnen, das Duell gegen Red Bull verloren - so kann man das heutige Testfazit von Mercedes in Barcelona beschreiben. Mit 113 Runden legte Lewis Hamilton in seinem F1 W04 heute die meisten Runden aller Teilnehmer zurück - und damit genau eine mehr als Felipe Massa im Ferrari. Doch während der Brasilianer heute auch zeitenmäßig hinter dem Mercedes herhinkte, mussten sich die Silberpfeile in der Zeitentabelle Red Bull geschlagen geben.

Foto zur News: Mercedes macht das Beste aus den Bedingungen

Lewis Hamilton kam auch bei nasser Strecke gut zurecht Zoom Download

Die Zeit von 1:24.348 Minuten reichte mit 1,655 Sekunden Rückstand auf Mark Webber immerhin zu Rang zwei. Am Morgen wurde das Testprogramm aller Piloten durch den Regen gestört, doch Mercedes machte das Beste daraus und schickte den Briten für Reifentests - vornehmlich die Intermediates - auf die Strecke. Zudem probte das Team verschiedene Wochenendprozeduren, als an ein sinnvolles Testen nicht zu denken war.

Dadurch konnte Mercedes aber am Nachmittag eine Rennsimulation auf abtrocknender Strecke angehen, bei der Hamilton auf Intermediates startete (inklusive überzeugendem Longrun) und mit Medium-Trockenreifen ins "Ziel" kam. "Die Strecke war am Anfang ziemlich nass, zum Glück trockneten die Bedingungen später und wir konnten einige ordentliche Runs machen", beschreibt der Brite seinen Testtag.

"Die Rennsimulation am Nachmittag fühlte sich gut an", erklärt der Ex-Weltmeister weiter. "Einerseits konnte ich mich wieder in Übung bringen, andererseits konnte das Auto wichtige Kilometer abspulen." Insgesamt waren es am heutigen Tag 526 Kilometer bei kühlen acht bis zwölf Grad Streckentemperatur. Unterkühlt ist die Stimmung bei Mercedes dafür aber nicht, denn bisher zeigt sich Hamilton durchaus zufrieden mit dem diesjährigen Testverlauf und der Atmosphäre im Team: "Ich bin wirklich glücklich, dass wir zusammen Fortschritte machen, ich genieße die Arbeit mit jedem hier."

Morgen muss Hamilton seinen Teamkollegen Nico Rosberg ans Steuer lassen, doch der Brite schaut sowieso schon einen Tag voraus: "Die letzten Testtage vor der Saison sind immer besonders aufregend, da jeder anfängt, seine Upgrades an das Auto zu bringen. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf das Wochenende", so der Brite, der am Samstag zum letzten Mal in den Testalltag eingreifen wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!