• 21. Februar 2013 · 20:34 Uhr

Lotus zufrieden: Komplette Renndistanz und lange Stints

Ohne Probleme konnte Romain Grosjean heute das Testprogramm für Lotus abspulen - Im Fokus stand eine Rennsimulation, die wichtige Erkenntnisse liefern sollte

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen hatte es angekündigt: Die Zuverlässigkeitsprobleme an den ersten beiden Testtagen haben dem Iceman absolut keine Sorgen bereitet, und prompt zeigte Romain Grosjean heute, wie man einen erfolgreichen Testtag hinlegt. Der Franzose absolvierte mit dem Lotus E21 eine komplette Rennsimulation und drehte am Ende von allen Fahrern die meisten Runden (119). Mit einer Zeit von 1:22.332 Minuten war Grosjean auf dem Circuit de Catalunya sogar deutlich schneller als Räikkönen zuvor und belegte im Tagesklassement Rang drei mit 0,313 Sekunden Rückstand auf Fernando Alonso.

Foto zur News: Lotus zufrieden: Komplette Renndistanz und lange Stints

Die Augen auf die Reifen: Romain Grosjean packte eine ganze Rennsimulation Zoom Download

"Ich denke, nach den vielen Runden im Auto bin ich bereit zum Schlafen", resümiert ein gutgelaunter Grosjean im Anschluss an den zufriedenstellenden Testtag. "Es ist schön, dass wir zu unserer bereits gezeigten Pace heute durch Zuverlässigkeit ergänzen konnten. Wir sind noch in einem frühen Entwicklungsstadium, daher ist es sehr vielversprechend zu sehen, wo wir uns befinden."

"Es war schwierig auf der Strecke, da die Temperaturen so niedrig waren", klagt der Franzose wie alle Fahrer über die nicht gerade optimalen Bedingungen. "Trotzdem haben wir viele nützliche Daten sammeln können." Nachdem am Dienstag lange die Telemetrie gesponnen hat, musste Lotus in dem Bereich sowieso ein wenig aufholen. Umso besser, dass das Team am Nachmittag eine komplette Rennsimulation durchführen konnte.

Dabei fuhr Grosjean sogar 22 Runden lang auf dem Mediumreifen, mit einem leichter werdenden Auto hielt sich auch der Verschleiß in Grenzen: Von 1:28.5 Minuten fiel die Rundenzeit währenddessen auf 1:30,3 Minuten. "Die Reifen fühlen sich sicherlich anders an, als im vergangenen Jahr, aber wir beginnen schon, sie zu verstehen", verrät der 26-Jährige.

Dementsprechend begeistert zeigt sich auch Einsatzleiter Alan Permane: "Aus unserer Sicht war heute ein perfekter Tag. Wir konnten jeden Gegenstand unserer Checkliste abhaken und hatten am Ende der Session sogar noch Zeit übrig. Das ist dein Ziel, wenn du einen Testtag beginnst, aber es wird selten erreicht. Nach einer Reihe von schwierigen Tagen ist das Ganze sogar noch zufriedenstellender. Wir konnten eine komplette Renndistanz ohne rote Flaggen oder Unterbrechungen simulieren, das hat uns viel über die Pirelli-Reifen lernen lassen."

"Bei den kalten Temperaturen hier sind die Reifen scheinbar schwierig zu managen - besonders mit viel Benzin im Auto", so Permane weiter. "Wie auch immer, je weiter unser Rennen fortschritt, umso mehr haben sich die Reifen stabilisiert und wir konnten einen Stint über 20 Runden mit konstanten Zeiten fahren. Wir haben noch ein wenig Arbeit mit dem Setup, aber wir machen Schritte in die richtige Richtung." Diese kann am morgigen Freitag Romain Grosjean fortsetzen, der auch dann wieder im Einsatz sein wird: "Ich hoffe, es ist morgen trocken, damit wir ein paar mehr Runden fahren können", so der Franzose. Diese Hoffnung bleibt wohlmöglich unerfüllt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App