• 20. Februar 2013 · 19:36 Uhr

Force India: Heute Reifen, morgen Sutil

Am letzten Testtag für Paul di Resta standen besonders die Reifen im Blickpunkt - Kleinere Probleme werfen das Team nicht aus der Bahn

(Motorsport-Total.com) - Paul di Resta hat für diese Woche seine Schuldigkeit getan. Bevor morgen Adrian Sutil das Force-India-Cockpit übernimmt, standen beim Team vor allem die Reifen auf dem Testprogramm. Besonders hervortun konnte sich di Resta dabei heute nicht, er setzte mit 1:23.971 Minuten (+ 2,123 Sekunden) nur die achtbeste Zeit. Auch viele Runden schaffte das Team am Mittwoch nicht. Die 62 Umläufe des Schotten konnte nur Kimi Räikkönen unterbieten, der nach sechseinhalb Stunden gerade einmal vier Runden absolviert hatte.

Foto zur News: Force India: Heute Reifen, morgen Sutil

Paul di Resta wollte heute die neue Reifengeneration verstehen lernen Zoom Download

Von großen Problemen am Auto will Force India aber nicht berichten: "Wir haben heute ein bisschen eher aufgehört, aber wir haben trotzdem viel geschafft", resümiert di Resta. "Wir lernen mehr und mehr über das Auto - und darum geht es bei den Wintertests ja." Doch nicht nur das Auto will verstanden werden, sondern auch die neuen Pirelli-Reifen, denen das Team heute besondere Beachtung schenkte: "Es ist immer wichtig, die Reifen zu verstehen, und wir bekommen langsam ein Gefühl für die Abnutzungsrate", macht der 26-Jährige Fortschritte aus.

Diese sei aktuell sehr hoch, obwohl die Streckentemperaturen noch lange nicht so heiß seien, wie über die Saison hinweg erwartet. "Bisher gibt es die Bestätigung, dass die Abnutzung ein wenig höher ist. Man kann auf die Zahlen schauen und den leichten Anstieg sehen. Sie wollen mehr Boxenstopps für die Show, und ich denke, das werden sie bekommen. Aber bis wir mit dem Rennreifen nach Melbourne kommen, ist es schwer einzuschätzen. Die Temperaturen werden anders sein, und Pirelli hat alle seine Tests bei warmen Wetter abgehalten."

"Wir haben fast alle Reifen benutzt, außer den Supersofts", fährt der Force-India-Pilot fort. "Das werden wohl die Reifen sein, die jeder im ersten Qualifying benutzen wird. Ich denke, jeder tappt ein wenig im Dunkeln. Über die Reifen und ein neues Auto gleichzeitig zu lernen ist niemals einfach, aber bisher sind wir sehr zufrieden, wie die ersten Tage gelaufen sind."

Das freut auch Renningenieur Jakob Andreasen, der von einem weiteren "Routinetag" spricht. "Wir haben heute Morgen mit der üblichen Aero-Arbeit begonnen, haben Sprints vor dem Mittag gemacht - und ein paar längere Runs am Nachmittag. Wir hatten ein paar kleinere Zuverlässigkeitsprobleme, deswegen haben wir ein paar Runden weniger absolviert, aber im Großen und Ganzen haben wir viele Testteile abgearbeitet und ein paar Setup-Richtungen probiert."

"Die Streckenbedingungen waren in Ordnung, mit Temperaturen um 25 Grad", beschreibt Andreasen weiter. "Wir haben uns auf das Reifenverständnis so gut wie möglich konzentriert. Die neuen Mischungen sind eine Herausforderung für alle Teams, aber wir bekommen die nötigen Informationen, um für Melbourne gerüstet zu sein."

Morgen wird für das Team ein spannender Tag, den nach über einem Jahr Pause wird Adrian Sutil wieder im Cockpit von Force India sitzen. Der Deutsche, der sich mit Jules Bianchi um den letzten Stammplatz streitet, darf im Kampf gegen den Franzosen vorlegen, bevor dieser am Freitag den VJM06 übernimmt. Allerdings betont das Team immer wieder, dass die Tests in Barcelona nicht als Shootout der beiden Fahrer gedacht sind.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Zum wievielten Mal wurde Jackie Stewart 1969 Weltmeister?

Anzeige InsideEVs