• 02. März 2012 · 20:42 Uhr

Ferrari: Alonso mit Reifensorgen bei Rennsimulation

Fernando Alonso legte am Freitag in Barcelona so viele Runden zurück wie kein anderer Fahrer - Umgang des F2012 mit den Reifen lässt Fragen aufkommen

(Motorsport-Total.com) - Ferrari lässt nichts unversucht, den bei den bisherigen Testfahrten zu Tage getretenen Rückstand auf die Schnellsten zu verkürzen. Im Vorfeld des zweiten Tages der letzten Testwoche in Barcelona ließ das Team eigens neu angefertigte Teile aus Maranello einfliegen. So wurde am Vormittag unter anderem ein neuer Frontflügel getestet.

Foto zur News: Ferrari: Alonso mit Reifensorgen bei Rennsimulation

Ferrari tappt mit dem neuen Boliden F2012 nach wie vor im Dunkeln Zoom Download

Lokalmatador Fernando Alonso übernahm für den Freitag zur Freude der spanischen Fans am Circuit de Catalunya das Steuer des F2012 von Teamkollege Felipe Massa. Am Vormittag litt der Spanier genau wie alle anderen anwesenden Piloten unter den zahlreichen Unterbrechungen des Testbetriebs mit insgesamt sieben Roten Flaggen. Seine persönliche Tagesbestzeit, bei der er gut acht Zehntelsekunden auf Lotus-Pilot Romain Grosjean verlor, setzte Alonso bereits um 10:40 Uhr.

Am Nachmittag konzentrierte man sich bei Ferrari auf eine Rennsimulation, im Zuge derer Alonso mehr als 60 Runden am Stück abspulte. Insgesamt brachte es der Ferrari-Pilot am Freitag auf 125 Umläufe. Alonso war damit am offiziell drittletzten Testtag des Jahres so fleißig wie kein anderer Fahrer.

Der Umgang des Ferrari F2012 mit den Pirelli-Reifen während der Rennsimulation gab dem Team allerdings zu denken. Die Rundenzeiten des Spaniers fielen mehrfach bereits nach wenigen Umläufen um bis zu drei Sekunden ab.

Technikchef Pat Fry zeigt sich angesichts des starken Abbaus der Reifen scheinbar noch unbesorgt. "Wir testeten sowohl mit neuen als auch mit angefahrenen Reifen. Einige davon bauten recht schnell ab, während sich andere auch nach mehreren Runden noch in guter Verfassung präsentierten."

Als ein Hauptproblem bei Ferrari macht der Technikchef gegenwärtig das kleine Fenster aus, in dem der neue F2012 zu funktionieren scheint. "Das Auto wechselt ständig zwischen guter und schlechter Balance. Auf diesem Gebiet müssen wir das Auto noch besser verstehen."

Fry sieht Ferrari gut zwei Wochen vor dem ersten Rennen der neuen Saison in einer "vernünftigen Form". "Natürlich fühlst du dich besser, wenn du eine halbe Sekunde schneller als alle anderen bist und noch dazu weißt, dass du 60 Kilogramm Sprit an Bord hast", philosophiert er und fügt an: "Wir haben noch viel Arbeit vor uns und dürfen nicht nachlassen."

Bis zum Abschluss der Barcelona-Testwoche am Sonntag plant die Scuderia weitere Neuerungen am F2012 zu testen. Am Samstag wird Massa im Auto sitzen, am Sonntag wiederum Alonso.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1979 der Großer Preis von Großbritannien statt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!