• 16. September 2011 · 09:35 Uhr

Grosjean: 600 Formel-1-Kilometer in Valencia

Romain Grosjean ist durch die Beförderung von Bruno Senna offizieller Renault-Ersatzmann - Der GP2-Champion schoss sich im alten R29 in Valencia auf diese Aufgabe ein

(Motorsport-Total.com) - GP2-Champion Romain Grosjean wird am Freitag in Singapur sein Formel-1-Comeback geben. Das hatte Renault-Teamchef Eric Boullier schon vor Nick Heidfelds Aus beim Rennstall aus Enstone angekündigt. Doch bereits am Dienstag und am Mittwoch sammelte der Franzose in Valencia fließig Formel-1-Erfahrung. Und zwar am Steuer des ungeliebten R29, mit dem er 2009 die zweite Saisonhälfte als Ersatz von Nelson Piquet jr. bestritt. Der alte Bolide kam zum Einsatz, weil die Boliden von 2011 und 2010 unter das Testverbot fallen.

Foto zur News: Grosjean: 600 Formel-1-Kilometer in Valencia

Romain Grosjean wurde von Eric Boullier zum offiziellen Ersatzfahrer befördert Zoom Download

Grosjean ist nach Bruno Sennas Beförderung zum Stammfahrer nun der offizielle Ersatzpilot des Renault-Rennstalls und würde daher zum Einsatz kommen, sollten der Brasilianer oder Witali Petrow verhindert sein. Daher wird Grosjean bei allen Übersee-Rennen vor Ort sein.

Nach dem Test spürte Grosjean den Unterschied zu seinem ersten Formel-1-Intermezzo 2009: "Es fühlte sich anders an als 2009, denn ich habe jetzt mehr Erfahrung. Ich genoss das Fahren von dem Moment an, als ich einstieg, und ich genoss die Arbeit mit den Ingenieuren. Es ist immer fantastisch, in ein Formel-1-Auto zurückzukehren."

Grosjean erklärt, warum es zu diesem Test kam: "Das Ziel war, dass ich mich wieder daran gewöhne, ein Formel-1-Auto zu fahren. Wir absolvierten einige Qualifying-Simulationen am Morgen und einige Longruns am Nachmittag. Wir übten auch ein paar Boxenstopps. Das war sehr gut für meine Fitness. Ich war sehr zufrieden und ich genoss die Arbeit mit dem Team sehr. Wir hatten eine gute Zeit in Valencia und alle hatten ihre Freude."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube