• 22. Februar 2011 · 08:46 Uhr

Pirelli: Zu wenig Gummi auf der Barcelona-Bahn

Zu kühl und zu viel Regen in der Nacht: Für Pirelli hätte der Barcelona-Test besser verlaufen können - Dennoch viele wichtige Daten generiert

(Motorsport-Total.com) - Die Pirelli-Reifen werden 2011 ein enorm wichtiger Faktor im Formel-1-Wettbewerb. Die Teams haben bei den bisherigen Testfahrten feststellen können, dass die Charakteristik der italienischen Pneus eine ganz andere ist als beim Vorgängerprodukt von Bridgestone. Einige Piloten klagen lautstark über hohen Verschleiß, andere nehmen die Situation zur Kenntnis und stellen sich möglichst gut darauf ein.

Foto zur News: Pirelli: Zu wenig Gummi auf der Barcelona-Bahn

In vielen Rechtskurven wird der linke Vorderreifen stark beansprucht Zoom Download

Beim zurückliegenden Barcelona-Test absolvierten die Formel-1-Teams insgesamt über 18.000 Kilometer (gut 4.000 Runden) mit den Slicks aller Mischungen sowie den Intermediates. "Nach bisher elf Testtagen in diesem Jahr haben die Teams nun etwas mehr über die Eigenheiten unserer Reifen lernen können. Wir haben gleichzeitig viele wichtige Daten sammeln können", kommentiert Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery.

"Viele Teams haben in Barcelona einige Longruns absolviert, haben das Reifenverhalten über die Renndistanz beobachtet und nun neue Erkenntnisse über mögliche Reifenstrategien", so der Brite. "Die Temperaturen lagen einmal mehr nicht in dem Bereich, den wir uns gewünscht hätten. Am Morgen ging es jeweils mit kühlen sechs Grad los. Bei den kommenden Rennen der Saison werden wir kaum mal unter 15 Grad liegen."

Foto zur News: Pirelli: Zu wenig Gummi auf der Barcelona-Bahn

Viele Topstars mussten sich in den ersten Runden zum Reifen schonen zwingen Zoom Download

"Das führte dazu, dass die Reifen teils nicht so arbeiteten, wie wir das bei unserem privaten Barcelona-Test bei etwas höheren Temperaturen erlebt hatten", erklärt Hembery. Vor allem die nächtlichen Regenschauer am Wochenende bereiteten Sorgen. Immer wieder startete der Testbetrieb auf einer "grünen" Strecke, es lag kaum Gummi auf der Bahn. Für den abschließenden Test (erneut in Barcelona) vor dem verspäteten Start in die Saison erhofft man sich nun frühlingshafte Wetterbedingungen.

"Eines ist mittlerweile allen klar: Die Reifen werden zentraler Bestandteil der diesjährigen Action sein", sagt Hembery. Man müsse bezüglich der Reifenstrategie grundsätzlich umdenken. "Es bieten sich neue Chancen für Überholmanöver - das will doch jeder sehen. Barcelona ist eine Strecke, die den linken Vorderreifen hart rannimmt. Ich bin glücklich, dass sich unsere Konstruktion als haltbar erwiesen hat." Insgesamt kommt Pirelli nun auf etwa 75.000 Testkilometer mit den neuen Reifen. Das entspricht rund 250 Grand-Prix-Distanzen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube