• 18. Februar 2011 · 19:33 Uhr

McLaren: Button mit konstanten Longruns

Jenson Button treibt auf mehreren längeren Stints die Entwicklung des neuen MP4-26 weiter voran - Am Ende des ersten Tages auf Platz fünf der Zeitenliste

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Pilot Jenson Button kam anders als zuletzt in Jerez in Barcelona etwas mehr zum Fahren und konnte so einige neue Erkenntnisse über den neuen MP4-26 gewinnen. Nach insgesamt 77 Runden, von denen er den Großteil in mehreren Longruns am Nachmittag zurücklegte, stand für Button nach Fallen der Flagge eine Bestzeit von 1,26,365 Minuten zu Buche. Damit rangiert der Weltmeister des Jahres 2009 auf Platz fünf der Tageswertung.

Foto zur News: McLaren: Button mit konstanten Longruns

Jenson Button nutzte wie so viele die anfangs feuchte Piste als Reifentest Zoom Download

In die unmittelbare Nähe der Spitzenreiter kam der Brite im Verlauf des gesamten Tages nicht, allerdings lag der Fokus im McLaren-Team auch nicht auf den Rundenzeiten. Nachdem der Neuwagen im südspanischen Jerez seine ersten Runden überhaupt drehte, konnte das Team für die Barcelona-Tests einen klaren Testplan auf die Beine stellen.

Wie Indy Lall, der Verantwortliche des Testteams verrät, begann Button am Vormittag zunächst mit einer Reihe von Aerodynamiktests. Die Aussagekraft dieser war angesichts der anfangs noch feuchten Piste allerdings nicht einhundert prozentig zufriedenstellend. Besseres Wetter vorausgesetzt, sollen die Tests in diesem Bereich am Samstag fortgesetzt werden.

Nachdem die Piste im Verlauf des Vormittags abtrocknete, konnte der Fokus im englischen Team auf einige Shortruns gelegt werden. Dabei ging es nach Aussage Lalls in erster Linie um Evaluierungen eines Setups für den Nachmittag. Nach der Mittagspause schließlich brannte Button gleich mehrere Longruns in den Asphalt, die speziell in Bezug auf das Verhalten der Pirelli-Reifen im Verlauf eines Stints von großem Wert waren.

"Zudem setzten wir erstmals den verstellbaren Heckflügel ein und konnten darüber hinaus die Arbeit am KERS fortsetzen", so Lally, der den Tag in der Gesamtheit als durchaus zufriedenstellend bewertet. Button wird die Testarbeit am Samstag fortsetzen. Teamkollege Lewis Hamilton darf am Sonntag und Montag ran und den MP4-26 seinerseits besser kennenlernen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1965 der Großer Preis von Monaco statt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs