• 13. Februar 2011 · 18:19 Uhr

Red Bull: Blufft der Weltmeister?

In Jerez war Red Bull nur das achtschnellste Team, was aber noch nicht viel heißen muss - Longruns erstmals deutlich langsamer als Ferrari

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel belegte zum Abschluss der Testwoche in Jerez de la Frontera nur den achten Platz und verlor fast zweieinhalb Sekunden auf Rubens Barrichello. Selbst in der Wochenwertung (14.) fehlen ihm mit der Zeit von gestern 1,742 Sekunden. Dennoch glauben Experten nicht, dass schon Grund zur Sorge besteht.

Foto zur News: Red Bull: Blufft der Weltmeister?

Sebastian Vettel zeigte heute nicht den von Red Bull erwarteten Speed Zoom Download

So fiel zum Beispiel Force-India-Testfahrer Nico Hülkenberg in einer ruhigen Minute auf, dass der RB7 in den Kurven wie auf Schienen liegt, während andere mehr mit den teilweise unberechenbar ausbrechenden Pirelli-Hinterreifen zu kämpfen haben. Doch heute war nicht nur die Einzelrunde zu langsam, sondern auch ein 20-Runden-Stint am Nachmittag blieb deutlich hinter der Konkurrenz von Ferrari und McLaren zurück.

Während Fernando Alonso während eines ähnlich langen "Dauerlaufs" teilweise sogar in die 1:23er-Zeiten vordrang, bewegte sich Vettel vor dem Einbruch der Pirelli-Pneus nach etwa 15 Runden im 1:25er- und 1:26er-Bereich. Das Team konzentrierte sich dabei auf die Haltbarkeit der neuen Reifen und suchte nach den am besten dafür geeigneten Setups. Außerdem wurden aerodynamische Komponenten und neue Teile für die Radaufhängung getestet.


Fotos: Sebastian Vettel, Testfahrten in Jerez


"Es war insgesamt ein sehr solider Test", erklärt Chefrenningenieur Ian Morgan. "Wir haben viele Kilometer zurückgelegt und das Auto war zuverlässig. Unser Hauptaugenmerk galt dem Verstehen der Pirelli-Reifen, um zu erfahren, wie wir das Beste aus ihnen herausholen können. Ich denke, da haben wir gute Fortschritte gemacht." Dennoch waren diese Woche nur Lotus, Force India und Marussia-Virgin langsamer als Red Bull.

Mit keinem Wort erwähnt wurde übrigens die angeblich geplante Jungfernfahrt mit dem Hybridsystem KERS, die Teamchef Christian Horner gegenüber 'auto motor und sport' für heute angekündigt hatte. KERS an Bord würde zum Beispiel auch die stärker schwankenden Rundenzeiten als an den vorangegangenen Tagen erklären. Doch an der Favoritenrolle von Red Bull im WM-Kampf hat die Jerez-Woche trotz der Ergebnisse nicht viel geändert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com