• 18. November 2010 · 08:36 Uhr

Pérez: "Dieser Test war enorm wichtig"

Sauber-Neuzugang Sergio Pérez über seine Fahrten im Rahmen der Young-Driver-Days und seine Integration ins Team: "Es sind so viele Leute"

(Motorsport-Total.com) - 15 Piloten jagten am Abschlusstag der Young-Driver-Days in Abu Dhabi um die Bahn. Darunter waren absolute Neulinge, aber auch erfahrene Piloten mit Aussicht auf ein Renncockpit 2011. Den Herren Paul di Resta, Jérôme D'Ambrosio und Pastor Maldonado werden gute Chancen auf den Einstieg zur kommenden Saison eingeräumt, bestätigt ist jedoch noch nichts. Sergio Pérez bildete die große Ausnahme. Der Mexikaner war der einzige Rookie, der seinen Vertrag für 2011 sicher hat.

Foto zur News: Pérez: "Dieser Test war enorm wichtig"

Sergio Pérez wird am kommenden Samstag erstmals mit Pirellis fahren Zoom Download

"Ich habe in der Nacht zum Mittwoch nicht allzu gut geschlafen. Das versuche ich nun nachzuholen", sagt Pérez nach dem Test mit seinem zukünftigen Team Sauber. "Ich war schon etwas nervös. Der erste volle Tag in der Formel 1 und so viele Leute um einen herum", erklärt der Youngster, der am Mittwoch eine solide Leistung zeigte.

"Es gehört schon einiges dazu, solche Autos ans Limit zu bringen. Du hast zwar das Gefühl, dass du schnell fährst, bist aber noch vier oder fünf Sekunden zurück", beschreibt Pérez die Schwierigkeiten beim Einstieg in die Königsklasse. "Das liegt zum Teil aber auch daran, dass ich die Strecke mit dem GP2-Auto gefahren bin. Das sind die Limits ganz andere und daher braucht es seine Zeit, um richtig auf Speed zu kommen."

Pérez hat sich im Team bereits gut eingelebt, durfte die Strukturen bei einem längeren Aufenthalt in Hinwil bereits kennenlernen. Der Rookietest war wichtig, damit der Neuling am kommenden Samstag beim Pirelli-Test sofort einen guten Einstieg in die Arbeit mit Blick auf 2011 finden kann. "Es ist schwierig, alle Feinheiten nach Setupänderungen sofort zu spüren. Aber mein Feedback war stets gut. Ich habe auf jeden Fall nun ein besseres Verständnis für Formel-1-Autos."

"Wir haben am Ende nur einen Satz der weichen Reifen benutzt und damit konnte ich recht gute Zeiten fahren", sagt Pérez, der im Vorwärtsdrang jedoch oft eingebremst wurde. "Die Rotphasen haben schon sehr gestört. Wir konnten dann nur noch herausfinden, wie die Balance mit den weichen Reifen ist - mehr leider nicht. Ich musste hereinkommen, dann gab es Verkehr auf der Strecke, dann wieder eine Unterbrechung."

Die Störungen durch ausrollende Fahrzeuge anderer Teams schlugen sich in der Zeitenliste nieder. Pérez konnte keinen ernsthaften Angriff mehr auf Bestzeiten fahren. "Letztlich habe ich meinen Vertrag in der Tasche und muss nicht zwangsläufig auf die Rundenzeiten schauen. Wichtig ist, dass ich die Arbeitsweise des Teams verinnerliche. Rundenzeiten bedeuten gar nichts."

"Ich freue mich jetzt schon auf Samstag", sagt der Youngster, der den Sauber am Wochenende von seinem künftigen Teamkollegen Kamui Kobayashi übernehmen wird. Bis dorthin ist viel Schlaf und eine intensive Pflege des geschundenen Nackens dringend nötig. Und noch mehr: "Ich kenne noch längst nicht alle im Team, denn es sind so viele Leute. Außerdem tue ich mich mit Namen oft etwas schwer..."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Samstag

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Zielankünfte erzielte Elio de Angelis in der Formel 1?

Anzeige motor1.com