• 25. Februar 2010 · 18:44 Uhr

Strecke "grün": Force India simuliert Rennwochenenden

Vintantonio Liuzzi und Force India trainierten in Barcelona Boxenstopps und arbeiteten allgemein an der Abstimmung - Longruns stehen morgen an

(Motorsport-Total.com) - Das Wetter in Barcelona war heute zwar wesentlich besser als beim vergangenen Test in Jerez, doch Force India und Pilot Vintantonio Liuzzi konnten ihr Programm heute trotzdem nicht so durchziehen wie geplant. Zum einen sorgten immer wieder rote Flaggen für Unterbrechungen, zum anderen war der Streckenzustand noch nicht optimal.

Foto zur News: Strecke "grün": Force India simuliert Rennwochenenden

Rennvorbereitung: Bei Force India wurden heute fleißig Boxenstopps geübt Zoom Download

Da noch nicht genügend Gummi auf der Strecke lag, konzentrierte sich Force India darauf, Boxenstopps zu trainieren, die Abläufe eines Rennwochenendes durchzuspielen und allgemein an der Abstimmung zu arbeiten. Der Italiener drehte 65 Runden und kam mit einer Zeit von 1:24.064 Minuten auf den sechsten Platz. Liuzzi wird auch morgen testen, am Samstag übernimmt dann Adrian Sutil.

"Als wir festgestellt haben, dass die Strecke wirklich noch 'grün' war und nicht gut genug, um sinnvoll zu testen, haben wir uns auf das Setup und das Boxenstopptraining konzentriert, um wieder in den Rhythmus eines Rennwochenendes zu finden", berichtet Liuzzi. "Es war ganz okay, aber wir haben vor allem Boxenstopps trainiert, damit die Jungs wieder zu ihrem Speed finden. Morgen wollen wir dann an der Performance arbeiten und Longruns fahren. Dieser Tag sollte dann repräsentiver sein, was die Pace des Autos angeht."

"Wir haben live Rennboxenstopps simuliert und den ganzen Tag über verschiedene Rennszenarien durchgespielt", ergänzt Chefingenieur Dominic Harlow. "Die Streckenbedingungen waren heute nicht besonders gut. Morgen werden wir dann unser Abstimmungs- und Entwicklungsprogramm fortsetzen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown