• 09. Oktober 2017 · 11:21 Uhr

Otmar Szafnauer: Liebeserklärung an Suzuka

Otmar Szafnauer von Force India hat einen besonderen Bezug zu Japan und streicht stellvertretend für viele heraus, was an Suzuka so besonders ist

(Motorsport-Total.com) - Was die Fans angeht, ist Suzuka eine der ganz besonderen Stationen der Formel-1-Weltmeisterschaft. Auch am vergangenen Wochenende kamen wieder viele Zuschauer mit originellen Verkleidungen. Die McLaren-Anhänger, die sich als "Helm" einen wirklich klappbaren DRS-Flügel gebaut haben, waren nur eines von vielen Highlights.

Foto zur News: Otmar Szafnauer: Liebeserklärung an Suzuka

Für Otmar Szafnauer (Mitte) ist das Rennen in Suzuka etwas Besonderes Zoom Download

Ein anderes sind die tausenden Fans, die auch am Sonntagabend, wenn es schon längst dunkel ist, noch auf der Tribüne sitzen und den Teams beim Abbauen zuschauen. An anderen Rennstrecken gibt es so etwas nicht. Einer, dem diese Atmosphäre besonders unter die Haut geht, ist Otmar Szafnauer, Betriebsdirektor des Force-India-Teams.

"Suzuka muss bleiben", sagt er. "Ich habe meine alten Freunde getroffen, wir haben zusammen gegessen. Tolle Menschen, von denen ich eine Menge gelernt habe. Und die Fans sind klasse. Ich war zum Beispiel beim Fan-Forum. Da kamen tausende Menschen hin! Erstaunlich, wirklich. Suzuka macht die Saison zu einer wahren Weltmeisterschaft. Suzuka ist einfach großartig."

Seine besondere Beziehung zu Japan ist schnell erklärt: Szafnauer, ein in Rumänien geborener Amerikaner, lernte in seiner Zeit bei Ford Adrian Reynard kennen. Der war damals einer der Masterminds hinter British American Racing und installierte seinen alten Bekannten dort 1998 als Betriebsdirektor.


Fotostrecke: GP Japan, Highlights 2017

2001 wurde Szafnauer von Bobby Rahal zu Jaguar abgeworben. Doch noch bevor er dort seinen Job antreten sollte, wurde Rahal gefeuert. Damit platzte die Rückkehr zu Jaguar beziehungsweise in den Ford-Konzern. Stattdessen bot man Szafnauer einen Job in der Formel-1-Abteilung bei Honda an, wo er jahrelang verweilte. In dieser Zeit wurde Japan zu seiner zweiten Heimat.

So erklärt sich auch, dass er in Japan einen höheren Bekanntheitsgrad genießt als in anderen Ländern. "Ich musste sogar Autogramme schreiben", sagt Szafnauer, ein bekennender Fan der asiatischen Küche, und lacht: "Die Leute erkennen mich noch, obwohl ich seither einiges zugenommen habe!"

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Anzeige InsideEVs