• 28. November 2025 · 07:02 Uhr

Sebastian Vettel: Das Erschreckende an Max Verstappen ist ...

Sebastian Vettel erkennt bei Max Verstappen eine still laufende Evolution: Talent, Kopf und Fleiß greifen perfekt - Und die Entwicklung ist noch lange nicht am Ende

(Motorsport-Total.com) - "Das wirklich Beunruhigende an Max ist: Er entwickelt sich weiter." - Sebastian Vettel, viermaliger Formel-1-Weltmeister, sieht bei Max Verstappen noch immer Luft nach oben. Verstappen gilt ohnehin seit Jahren als die absolute fahrerische Benchmark der Formel 1.

Foto zur News: Sebastian Vettel: Das Erschreckende an Max Verstappen ist ...

Sebastian Vettel und Max Verstappen zu gemeinsamen Formel-1-Zeiten Zoom Download

Doch es kommt für die Gegner noch schlimmer - das sagt ein Fahrer, der vier Titel und 53 Siege vorweisen kann: Vettel beschreibt im offiziellen Formel-1-Podcast Beyond The Grid einen Champion, der seinen Zenit noch nicht erreicht hat.

Auf die Frage, wie gut Verstappen tatsächlich sei, antwortet Vettel mit einer Mischung aus Bewunderung und analytischer Distanz: "Das Erschreckende ist, dass er immer besser wird. Wir wissen, dass er stark ist, aber er verbessert sich immer weiter. Er ist hungrig, lernbereit und arbeitet abseits der Rennwochenenden extrem hart. Das macht ihn so komplett."

Vettel stellt dabei einen zentralen Punkt heraus: "Talent allein reicht nicht, um Weltmeisterschaften zu gewinnen. Auch wenn er zu den Fahrern mit der höchsten natürlichen Begabung im Feld gehört, ist es am Ende die Kombination. Entscheidend ist sein Kopf."

In Momenten, in denen Titel entschieden werden, bleibe Verstappen "ungewöhnlich gefasst". Vettel weiter: "Wenn es wirklich darauf ankommt, behält er die Ruhe, macht kaum Fehler und liefert ab, wenn er muss."

Druck sei für jeden spürbar, selbst für Champions. Doch Verstappen gelingt es, ihn gezielt auszublenden: "Wir alle spüren den Druck. Das kannst du nicht abstellen. Aber er findet diesen Raum im Kopf, in den er ihn hinschiebt und sich auf den Job fokussiert. Das ist eine enorme mentale Stärke."

Auch Verstappens Erfahrung als viermaliger Champion spiele eine Rolle. "Stand jetzt, ja - und das liegt auch daran, dass so wenige Fahrer so viele Titel gewonnen haben", antwortet der 38-Jährige auf die Frage, ob Verstappen den Druck weniger spüre als seine direkten Gegner Lando Norris und Oscar Piastri, die noch keine Weltmeisterschaft gewonnen haben.

Vettel erinnert sich dabei an die eigene Karriere: "Ich hatte das Glück, mehrere Titel gewonnen zu haben. Die größte Erleichterung kam für mich schon mit dem ersten Titel. Es ist wie beim ersten Sieg: Du begreifst, dass du es kannst. Und ab da willst du es immer wieder."

Genau diesen Nachweis brauche Verstappen für sich selbst nicht mehr. "Er muss sich nicht beweisen, dass er Weltmeisterschaften gewinnen kann. In der Position, in der er gerade ist, geht es nur noch darum, alles perfekt zu machen. Wenn es klappt, klappt es. Wenn nicht, dann eben nicht. Diese innere Sicherheit macht einen stark."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Katar (Lusail) 2025
F1: Grand Prix von Katar (Lusail) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?

Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Anzeige motor1.com