• 25. September 2025 · 15:10 Uhr

Mario Theissen enthüllt: So lief der BMW-Ausstieg aus der Formel 1 wirklich ab

Mario Theissen spricht über das Aus von BMW-Sauber 2009, die verpassten Chancen - und ob ein junger Sebastian Vettel das Projekt hätte retten können

(Motorsport-Total.com) - War das Aus von BMW-Sauber in der Formel-1-Saison 2009 unvermeidbar? Beim Mitglieder-Stammtisch auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de schilderte der frühere BMW-Sportchef Mario Theissen, wie er die Situation erlebt hat.

Foto zur News: Mario Theissen enthüllt: So lief der BMW-Ausstieg aus der Formel 1 wirklich ab

Fotomontage: Teamchef Mario Theissen vor einem BMW-Teamlogo Zoom Download

"Man muss so eine Entscheidung aus den verschiedenen Perspektiven betrachten", erklärte Theissen. "Für mich als Teamchef war es unglücklich - es war der falsche Moment und schwer zu verdauen für das ganze Team. Insofern kann man [den Ausstieg] als Fehler bezeichnen - vor allen Dingen deshalb, weil wir zum ersten Mal hinter den Zielen lagen."

Bis 2009 hatte BMW-Sauber teilweise rasante Fortschritte gemacht und sich vom soliden Mittelfeld-Team zu einem ernsthaften Podest- und Siegkandidat gemausert.

Berühmt ist der einzige Grand-Prix-Sieg 2008 beim Formel-1-Rennen in Kanada - ein Doppelsieg durch Robert Kubica und Nick Heidfeld. Auch Teamchef Theissen stand damals auf dem Treppchen.

2009 fällt BMW-Sauber in ein Form-Loch

Doch daran knüpfte BMW-Sauber in der Saison 2009 unter dem neuen Formel-1-Reglement nicht an: Die Formkurve stieg nicht mehr an, sondern fiel ab.


Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Video wird geladen…

Theissen blickt zurück auf den Ausstieg 2009, die Gründe dahinter und ob dieser Schritt ein Fehler war. Weitere Formel-1-Videos

Theissen war dennoch überzeugt vom eingeschlagenen Kurs: "Ich war mir absolut sicher, dass wir das Potenzial und auch die Werkzeuge hatten, in den kommenden Jahren wieder bei der Musik zu sein."

Eine Pressekonferenz ändert alles

So weit kam es aber nicht: Im Sommer 2009 setzte BMW kurzfristig eine Pressekonferenz an und gab den Formel-1-Ausstieg zum Jahresende bekannt. Theissen selbst erfuhr "sehr kurz" vor dem Termin, dass das Projekt enden würde - aufgrund der angespannten Lage in der damaligen Weltwirtschaftskrise.

Viel Verhandlungsspielraum gab es nicht. "Der Konzern hat sehr viele Baustellen", erklärt Theissen. "Und wenn der Vorstand sagt: 'Das ist nicht mehr der Platz, wo wir die Marke präsentieren wollen' - dann kann man wenige Argumente dagegen anführen."

Welche Argumente letztlich entscheidend waren, wie innig die vorherige Partnerschaft mit Williams wirklich war, was das Fahrerduo Ralf Schumacher und Juan Pablo Montoya auszeichnete und ob der junge Sebastian Vettel das BMW-Projekt hätte retten können - über diese und andere Themen spricht Theissen im neuen Video auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
2. Tag
Foto zur News: Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
1. Tag

Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams

Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!