GP Italien

Monza-Donnerstag in der Analyse: Williams protestiert gegen Sainz-Strafe

F1-Ticker zum Nachlesen: +++ Williams protestiert gegen Strafe +++ Verstappen: Siege nur noch mit "Glück" möglich +++ Piastri: Norris-Ausfall ändert nichts +++

18:08 Uhr

Williams protestiert gegen Sainz-Strafe

Die Strafe für Carlos Sainz in Zandvoort hat noch ein Nachspiel. Williams teilt mit: "Wir können bestätigen, dass wir bei der FIA einen Antrag auf Überprüfung der Strafe gegen Carlos in Zandvoort gestellt haben."

"Es ist wichtig für uns zu verstehen, wie wir in Zukunft Rennen fahren können, und wir hoffen auf ein positives Ergebnis", so Williams. Faktisch würde eine Aufhebung der Strafe am Ergebnis nichts ändern - und wäre auch gar nicht möglich.

Denn Sainz hat seine Zehn-Sekunden-Strafe im Rennen bereits abgesessen. Lediglich die zwei Strafpunkte könnte man nachträglich noch streichen lassen. Williams geht es hier aber auch eher ums Prinzip beziehungsweise eine Klarstellung der FIA.

Noch gibt es keinen Termin für die Anhörung.

19:17 Uhr

Feierabend

Alle Medienrunden sind durch und hier im Ticker sind wir damit am Ende des Donnerstags in Monza angekommen. Für euch geht es aber wie versprochen noch weiter mit der großen Videoanalyse auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de ab 22:00 Uhr.

Morgen stehen in Italien um 13:30 Uhr und 17:00 Uhr die ersten beiden Trainings auf dem Plan, dann sind wir hier natürlich wieder mit einem neuen Ticker am Start. Viel Spaß nachher noch mit den Kollegen uns bis dann!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


19:10 Uhr

Verstappen: Würde im VCARB keine Rennen gewinnen

Ralf Schumacher glaubt, dass Max Verstappen sogar um den WM-Titel mitkämpfen könnte, wenn er im Racing-Bulls-Auto sitzen würde. Der Weltmeister selbst will sich auf solche Diskussionen aber gar nicht einlassen.

"Ich muss mich einfach auf mein eigenes Auto konzentrieren und versuchen zu verstehen, wo wir uns verbessern können", betont er und stellt über den Racing-Bulls-Boliden klar: "Damit würde ich das Rennen nicht gewinnen."

"Es reicht derzeit nicht aus, um einen McLaren zu schlagen, daher denke ich nicht darüber nach", winkt er ab.


19:01 Uhr

Leclerc: Zufrieden mit den Stewards

Während viele Fahrer die Rennkommissare zuletzt kritisiert haben, ist Charles Leclerc zufrieden damit, dass er für sein Überholmanöver gegen George Russell in Zandvoort am Sonntag keine Strafe bekommen hat.

"Ich fand, es war ein großartiges Überholmanöver. War es am Limit? Auf jeden Fall. War ich der Einzige, der Schuld hatte? Ich glaube nicht, und so steht es auch in den Regeln", betont der Ferrari-Fahrer.

"Wenn es am Limit ist, gibt es immer unterschiedliche Meinungen, und das ist für mich in Ordnung", so Leclerc, der "zufrieden" mit dem Überholmanöver und der Entscheidung der Rennkommissare ist.

Für das Rennergebnis spielte es aber ohnehin keine Rolle, weil Leclerc die Zielflagge in Zandvoort nicht sah.


18:49 Uhr

Beim Thema Defekte ...

... fällt mir gleich noch diese Fotostrecke ein. Einige davon kosteten nämlich nicht nur Rennsiege, sondern vermutlich sogar den WM-Titel ...


Technikdramen, die Rennsiege kosteten


18:42 Uhr

Norris: Wünsche Piastri keinen Ausfall

Spannend: Lando Norris betont, dass er die WM sportlich fair gewinnen möchte - und nicht durch einen Ausfall von Oscar Piastri, der nach seinem eigenen Aus in Zandvoort quasi ausgleichende Gerechtigkeit wäre.

"Nein", antwortet Norris auf die Frage, ob er sich einen Piastri-Ausfall wünsche. "Wenn er einen besseren Job gemacht hat, dann lobe ich ihn dafür und sage, dass er einen besseren Job gemacht hat."

"So bin ich nun mal. Ich wünsche es mir nicht", sagt er über einen möglichen Piastri-Defekt in den kommenden Rennen und erinnert: "Ich kann die Meisterschaft immer noch gewinnen, ohne dass [ihm] etwas passiert."

Denn in der Tat kann Norris noch immer aus eigener Kraft Weltmeister werden.


18:34 Uhr

Wird die Formel 1 verkauft?

John Malone, Konzernchef von Liberty Media, schließt einen Verkauf der Formel 1 nicht mehr kategorisch aus. Sollte jemand die kommerziellen Rechte erwerben wollen und dazu "bereit sein, mehr dafür zu zahlen, als der Vorstand glaubt, den Aktionären liefern zu können, dann würden wir verkaufen", sagt er.

Wer jedoch die Finanzkraft haben könnte, um die Formel 1 tatsächlich von Liberty Media zu erwerben, das bleibt vorerst Spekulation - zumal Liberty keine Not hat, die Cashcow Formel 1 zu verkaufen. Ein Investment aus Saudi-Arabien gilt aber seit Jahren als eine in Insiderkreisen heiß gehandelte Variante.

Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen.


18:26 Uhr

Ist das McLaren-Problem behoben?

Lando Norris erwartet nicht, dass McLaren nach seinem Defekt am Sonntag weitere Ausfälle drohen. "Ich glaube, es waren über 60 Rennen ohne technische Probleme, ohne irgendwelche Zwischenfälle", erinnert er.

"Ich denke, das ist ein Rekord für uns. Ich weiß nicht, ob es ein Rekord in der Formel 1 ist, aber wir sind ziemlich stolz darauf", so Norris, der daher nicht glaubt, dass sich das Problem vom Sonntag wiederholen wird.

Es sei einfach ein Teil kaputtgegangen, das man nun verstärkt habe, damit es nicht erneut passiert. "In der Formel 1 geht es immer darum, Dinge leichter und stabiler zu machen, daher dürfte dieses Teil einen sehr geringen Gewichtsnachteil mit sich bringen", gesteht er.

Letztendlich sei das Timing seines Defekts einfach unglücklich gewesen. Trotzdem sei er glücklich, dass davor so lange nichts kaputtgegangen sei.


18:17 Uhr

Leclerc: Monza sollte besser werden

Der Ferrari-Pilot ist vor dem Heimrennen optimistisch, dass es für die Scuderia zumindest besser als zuletzt in Zandvoort laufen sollte. "Ich hoffe, ich habe Recht, aber ich bin irgendwie überzeugt, dass es ein besseres Wochenende als in Zandvoort wird", so Leclerc.

"Zandvoort war für uns sehr schwierig. Ich denke, dass wir mit diesen sehr langen Kurven zu kämpfen haben. Das ist nichts Neues", erinnert er und erklärt: "Hier in Monza sollte es besser sein, denn zumindest sind die langen Kurven Hochgeschwindigkeitskurven."

"Und wenn die langen Kurven langsam sind, haben wir Schwierigkeiten. Deshalb denke ich, dass wir dieses Wochenende besser sein sollten. Das bedeutet aber nicht, dass wir auf dem Niveau von McLaren sein werden", stellt er klar.

"Ich glaube immer noch, dass McLaren das Team ist, das es zu schlagen gilt. Aber wir werden näher dran sein, hoffe ich", so der Monegasse.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs