• 17. Juni 2025 · 12:53 Uhr

Vasseur bestätigt: Neues Ferrari-Upgrade vor Silverstone geplant

Ferrari zieht Konsequenzen: Teamchef Frederic Vasseur kündigt ein Update vor Silverstone an, warnt aber vor zu hohen Erwartungen

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur hat nach dem Kanada-Wochenende bestätigt, dass das Team in Kürze ein technisches Upgrade bringen wird. Der Schritt kommt zur rechten Zeit: In der aktuellen Performance-Trias aus McLaren, Red Bull und Mercedes fehlt Ferrari zunehmend der Anschluss.

Foto zur News: Vasseur bestätigt: Neues Ferrari-Upgrade vor Silverstone geplant

Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur steht unter Zugzwang Zoom Download

"Wir bringen bald ein Upgrade - vor dem Großbritannien-Grand-Prix", sagte Vasseur am Rande des Rennwochenendes in Montreal. "Und vielleicht noch ein weiteres etwas später." Ein konkreter Termin wurde nicht genannt, aber alles deutet auf Österreich oder Silverstone hin.

Das Ziel ist klar: Ferrari will wieder konkurrenzfähig werden. In Kanada waren sowohl Red Bull als auch Mercedes klar stärker, McLaren sowieso seit Wochen die Benchmark. Die Scuderia hingegen fiel vor allem durch fehlende Konstanz, Set-up-Sensibilität und technische Probleme auf - am Sonntag gab es in Montreal nur die Plätze fünf und sechs, trotz des Ausfalls von Lando Norris.

Vasseur: Es geht mehr um Ausführung als um reinen Speed

Doch Vasseur mahnt zur Nüchternheit. Große Sprünge seien angesichts der eingefrorenen Reglemente kaum mehr möglich: "Wir befinden uns am Ende der aktuellen Regelperiode. Wenn man heute etwas bringt, geht es eher um Hundertstel als Zehntel."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Er betont, dass nicht nur die Hardware zählt - sondern wie man mit ihr arbeitet: "Wir hatten in der Vergangenheit einige Male das Problem, dass wir ein Upgrade gebracht haben, aber dann ein oder zwei Rennen gebraucht haben, um das Set-up darauf abzustimmen."

Fehler kosten sofort mehrere Plätze

Die Leistungsdichte im Feld führt laut Vasseur dazu, dass kleinste Probleme sofort drastische Auswirkungen haben: "Wenn ein Teil nur zwei, drei Punkte weniger Downforce liefert, wirkt sich das sofort aus - nicht unbedingt auf die Rundenzeit, aber auf die Platzierung. Und am Ende zählen eben nur die Positionen."

Die Folge: Ferrari muss perfekte Wochenenden abliefern, um mit den Topteams mithalten zu können. "Das ist heute wichtiger als das reine Entwicklungspotenzial", so Vasseur.

Dennoch: Ferrari fehlten am Rennsonntag in Kanada im Schnitt drei Zehntel pro Runde auf Spitzenreiter George Russell, während dieser mit Lando Norris, Max Verstappen, Kimi Antonelli und Oscar Piastri innerhalb von gerade einmal 0,05 Sekunden pro Runde in Sachen Rennpace lag. Lediglich Ferrari handelte sich von den Topteams somit einen größeren Rückstand ein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel 1 App