• 09. April 2025 · 12:19 Uhr

Stella: Selbst für Verstappen wird es ohne das beste Auto schwierig

McLaren-Teamchef Andrea Stella glaubt: Ohne das beste Auto wird es selbst für jemanden wie Max Verstappen schwer, Weltmeister zu werden

(Motorsport-Total.com) - Mit seinem souveränen Sieg beim Grand Prix von Japan 2025 hat Max Verstappen einmal mehr seine Ausnahmestellung in der Formel 1 unter Beweis gestellt. Doch trotz dieser beeindruckenden Vorstellung gibt es Zweifel, ob selbst er ohne das beste Auto in der Lage ist, sich erneut zum Weltmeister zu krönen.

Foto zur News: Stella: Selbst für Verstappen wird es ohne das beste Auto schwierig

In Suzuka konnte Max Verstappen McLaren schlagen Zoom Download

Zweifel, die auch aus dem Munde von McLaren-Teamchef Andrea Stella stammen. Er analysiert die Lage nüchtern und mit Weitblick. "Ich denke, Max macht im Moment irgendwie selbst den Unterschied", sagt er über Verstappens fahrerische Extraklasse.

Doch er ergänzt: "Es ist sehr schwierig, über 24 Rennen eine Saison lang konstant zu liefern, wenn man nicht das beste Auto hat." Damit stellt er in den Raum, was viele im Paddock zu denken beginnen: Selbst ein viermaliger Weltmeister wie Verstappen stößt an Grenzen, wenn Red Bulls Auto nicht mithalten kann.

Gleichzeitig beschreibt Stella die aktuelle Saison als eine "Übergangsphase". Noch sei nicht klar, wie sich das Kräfteverhältnis endgültig einpendeln werde. Red Bull habe in Japan dank Ausnahmekönner Verstappen dominiert, während Mercedes in China mit Russells starker Rennpace ebenfalls ein Ausrufezeichen setzte.

Ferrari sei derzeit zwar nicht konstant konkurrenzfähig, doch Fahrer wie Charles Leclerc und Lewis Hamilton dürfe man keinesfalls abschreiben. Dennoch betont Stella: "Die wichtigste Voraussetzung, um beide Meisterschaften zu gewinnen, ist das beste Auto."


Datenanalyse enthüllt: McLaren schmeißt Japan-Sieg mit Strategie weg

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Für Verstappen bedeutet das: Auch wenn seine individuelle Klasse aktuell noch für Siege reicht, kann er sich nicht allein auf sein Talent verlassen. Zu eng ist das Feld geworden, zu groß die Bedeutung der Fahrzeug-Performance.

Zudem spielt die Reifenthematik eine Rolle. In Rennen mit geringer Reifenabnutzung, wie in Suzuka, könne kaum ein Team seine Stärken voll ausspielen, so Stella. Jeder performe auf ähnlichem Niveau, wobei Verstappen den Unterschied machte.

Deshalb sagt der McLaren-Teamchef mit Blick auf das kommende Rennwochenende: "Hoffentlich wird Bahrain hochgradig abbauend sein. Und hoffentlich werden wir auch auf einigen anderen Strecken in der Lage sein, das volle Potenzial des Autos zu nutzen, das meiner Meinung nach immer noch das beste Auto ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige InsideEVs