• 20. März 2025 · 11:15 Uhr

Fernando Alonso: Sieben Fahrer waren bei seinem Debüt noch nicht geboren

Wie der zweimalige Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso damit umgeht, dass er nun gegen junge Männer antritt, die seine Söhne sein könnten

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso ist 43 Jahre alt, Andrea Kimi Antonelli gerade mal volljährig. So groß ist die Spannweite im Feld der Formel-1-Saison 2025. Und das bedeutet: Als Alonso 2001 für Minardi sein Grand-Prix-Debüt gab, waren neben Antonelli noch sechs weitere Fahrer noch nicht einmal geboren.

Foto zur News: Fernando Alonso: Sieben Fahrer waren bei seinem Debüt noch nicht geboren

Fernando Alonso im Formel-1-Fahrerlager in Schanghai 2025 Zoom Download

Bei diesen sechs Fahrern handelt es sich um Oliver Bearman von Haas, Gabriel Bortoleto von Sauber, Jack Doohan von Alpine, Isack Hadjar von Racing Bulls, Liam Lawson von Red Bull und Oscar Piastri von McLaren.

Wie also geht der zweimalige Formel-1-Weltmeister Alonso damit um, dass rund ein Drittel aller Stammfahrer altersmäßig seine Söhne sein könnten? Fühlt er sich deshalb alt oder aber dankbar, noch dabei sein zu können?

"Wahrscheinlich beides", sagt Alonso. "Ich weiß nicht. Ich halte es für ein Privileg, weiterhin Rennen zu fahren und das zu tun, was ich liebe: Autorennen."

"Ich hatte das Glück, viele verschiedene Epochen dieses Sports zu erleben - und ich bin immer noch hier. Ich fühle mich immer noch wettbewerbsfähig, motiviert und voller Energie, um die Welt zu reisen und diese Autos zu fahren."

Formel-1-Quiz

In seiner Karriere startete Fernando Alonso wie oft von ganz vorn in einen Grand-Prix?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Für ihn spiele sein Alter keine große Rolle. "Mir ist am wichtigsten, dass ich mich konkurrenzfähig fühle", erklärt Alonso. "Wenn ich eines Tages merke, dass ich nicht mehr schnell genug bin, dann werde ich der Erste sein, der erkennt, dass ich keinen Spaß mehr daran habe."

Noch ist es nicht so weit, denn Alonso brennt aktuell zu sehr für das Rennfahren. Er sagt über sich selbst: "Ich bin ein extrem wettbewerbsorientierter Mensch."


Ralf Schumacher: Für Alonso kommt Newey zu spät!

Video wird geladen…

Ralf Schumacher über den Wechsel von Adrian Newey von Red Bull zu Aston Martin. Weitere Formel-1-Videos

Deshalb kümmert ihn die Frage nach den jungen Kollegen nicht: "Das Entscheidende für mich ist, dass ich 2001 mein Debüt gegeben habe, 2004 beim ersten Großen Preis von China gefahren bin und 2025 immer noch hier bin - und ich fühle mich genauso schnell wie 2004." (Fernando Alonso in der Formel-1-Datenbank!)

" Vielleicht bin ich sogar schneller, denn heutzutage gibt es andere Werkzeuge und Möglichkeiten für uns Fahrer, um uns weiterzuentwickeln und Schwächen aus unserer Karriere zu verbessern. Also wie gesagt, ich fühle mich privilegiert, hier zu sein." Und zumindest bis 2026 bleibt Alonso der Formel 1 noch erhalten: So lange dauert sein aktueller Vertrag mit Aston Martin - Verlängerung nicht ausgeschlossen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Sébastien Buemi?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App