• 18. März 2025 · 15:42 Uhr

Lando Norris kontert Russell: "Das ist nicht die richtige Einstellung!"

Lando Norris reagiert nach seinem Sieg auf die Aussagen von George Russell, dass sich McLaren zurücklehnen könnte und trotzdem gewinnen würde

(Motorsport-Total.com) - Kann McLaren die Eier in den Pool hängen - O-Ton Sebastian Vettel - und trotzdem 2025 locker Weltmeister werden? Das hatte Mercedes-Pilot George Russell vor dem Saisonauftakt in Australien angedeutet. Er war der Meinung, dass sich McLaren aufgrund seines Vorsprungs schon jetzt voll auf 2026 konzentrieren könne und auch dort dann einen großen Vorteil haben könnte.

Foto zur News: Lando Norris kontert Russell: "Das ist nicht die richtige Einstellung!"

Ob McLaren relaxen kann, darüber haben Norris und Russell unterschiedliche Ansichten Zoom Download

Doch da hat er die Rechnung ohne Lando Norris gemacht: "Wenn das ihre Mentalität ist - wunderbar. Aber das ist nicht die richtige Einstellung. Sorry, Kumpel", sagt der Brite nach dem Auftaktsieg in Melbourne.

"Wir wissen, dass wir an diesem Auto noch eine Menge Arbeit vor uns haben. Wenn du dich in dieser Position ausruhst, verlierst du", stellt er klar. "In der Formel 1 wirst du eingeholt, wenn du anfängst zu denken, dass alles gut und entspannt läuft."

Ja, McLaren ist auch für ihn aktuell der Favorit, weil das Auto "unglaublich schnell" sei, "aber es wird Rennen geben, in denen wir uns schwertun werden", meint Norris. Soll heißen: Selbst wenn niemand mehr sein Auto entwickelt, würde McLaren nicht überall gewinnen.

"Hätte die Saison in Bahrain begonnen, hätten wir nicht gewonnen und du würdest mir diese Frage jetzt nicht stellen", ist er überzeugt. Allerdings sagt er auch, dass es Rennen geben wird, in denen McLaren noch besser dasteht als in Australien. Daher möchte er ein paar Rennen abwarten, bevor voreilige Schlüsse gezogen werden.

Norris: Haben noch größeren Rückstand aufgeholt

Russell hatte nach dem Qualifying gemeint, dass kein Team sechs Zehntelsekunden innerhalb einer Saison aufholen könnte, doch auch diese Aussage kann Norris nicht nachvollziehen. Denn der Vorsprung auf Max Verstappen betrug am Samstag nur vier Zehntelsekunden. Und: "Letztes Jahr waren wir viel weiter hinten und hatten am Ende der Saison das beste Auto."

Die Saison 2024 ist für Norris das perfekte Beispiel. Damals hatte Red Bull in der Saisonanfangsphase das dominante Auto, während McLaren laut Norris "eine halbe Sekunde" hinter den Bullen zurücklag - doch am Ende hatte McLaren die Nase vorn und wurde auch Weltmeister.


Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?

Video wird geladen…

McLaren dominiert in Australien – doch hätte Max Verstappen mit der richtigen Strategie gewinnen müssen? Weitere Formel-1-Videos

Das ist natürlich auch 2025 das Ziel, und diesmal sollen sogar beide Titel her. Aktuell ist McLaren auf dem besten Weg dahin, weil man das Team ist, das es zu schlagen gilt - vor allem, weil man zwei starke Fahrer hat, die sich gegenseitig antreiben. Das ist zumindest die Meinung des Vizeweltmeisters.

Er ist überzeugt, dass der Kampf mit Oscar Piastri noch einmal eine oder anderthalb Zehntelsekunden im Qualifying gebracht hat gegenüber Verstappen oder Russell, deren Teamkollegen über wenig Erfahrung verfügen. "Das gehört auch zur Rechnung dazu", sagt er. "Es geht nicht nur ums Auto."

Angststrecken kommen noch

Daher bleibt Norris vorsichtig mit Prognosen für die laufende Saison und sieht die Konkurrenz noch nicht chancenlos, zumal noch viele Strecken kommen werden, die dem Fahrzeug überhaupt nicht liegen werden.


Fotostrecke: Melbourne: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Er denkt da zum Beispiel an Las Vegas, wo man 2024 "katastrophal" unterwegs war und die WM gegen Verstappen endgültig verlor. Dort hatte man starke Probleme mit den Reifen und bekam sie nicht auf Temperatur. Was in Australien in Sachen Reifenmanagement zum Vorteil von McLaren war, wurde dort zum großen Nachteil.

2025 rechnet Norris aber damit, überall etwas konkurrenzfähiger zu sein, denn McLaren habe an den Schwächen gearbeitet und den Boliden ausgewogener gemacht, sodass er auf fast allen Streckentypen stark sein kann.

Hätte McLaren in Bahrain nicht gewonnen?

Und trotzdem haben sich für ihn bereits erste Schwächen gezeigt. "Alle haben uns ein wenig zu sehr gehypt", glaubt er nach den Testfahrten in Bahrain. Dort hatte man zwar starke Longruns gezeigt, "aber mit wenig Sprit hatten wir Schwierigkeiten. Wir waren nicht so schnell wie einige andere."

"Selbst wenn wir alles an Sprit rausgenommen und den Motor auf Maximum gestellt hätten, wären wir nicht schneller gewesen", sagt er. Daher glaubt er auch nicht, dass McLaren einen Saisonauftakt in Bahrain gewonnen hätte.


Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"

Video wird geladen…

Max Verstappen startet als Titelverteidiger in die Formel-1-Saison 2025. Titelfavorit ist laut Helmut Marko aber Lando Norris auf McLaren. Weitere Formel-1-Videos

In diesem Jahr ist Bahrain jedoch erst das fünfte Saisonrennen, bis zu dem noch eine Menge passieren kann. An diesem Wochenende steht erst einmal der zweite Saisonlauf in China bevor, für den sich Norris recht optimistisch gibt.

"Ich bin zuversichtlich, dass wir nächste Woche in China sehr stark sein werden, weil wir dort letztes Jahr mit einem nicht besonders guten Auto schon gut waren", meint er.

Und bis man zu den wahren Problemstrecken des Teams kommt, fließt noch eine ganze Menge Wasser die Mosel (oder eher die Themse) herunter.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen