• 13. März 2025 · 11:53 Uhr

George Russell: "Keine Eile", neuen Mercedes-Vertrag zu unterschreiben

Weshalb Formel-1-Fahrer George Russell selbst ohne Vertrag für 2026 entspannt in die Saison 2025 geht und wovon er seine Unterschrift abhängig macht

(Motorsport-Total.com) - Viele Formel-1-Fahrer haben ihre Cockpits für die Saison 2026 bereits sicher. Max Verstappen und Oscar Piastri sind sogar schon bis 2028 "ausgebucht" bei ihren Teams. Doch Mercedes-Fahrer George Russell weiß noch nicht, wie es für ihn nach der Saison 2025 weitergeht: Sein 2023 unterzeichneter Vertrag läuft zum Jahresende aus.

Foto zur News: George Russell: "Keine Eile", neuen Mercedes-Vertrag zu unterschreiben

George Russell fährt seine letzte Saison unter dem aktuellen Vertrag Zoom Download

Wäre es daher nicht an der Zeit, sich um einen Anschlussvertrag zu bemühen - bei Mercedes oder einem anderen Team? Das sieht Russell anders und betont: "Wir haben es nicht eilig. Es ist nicht so, dass ich es eilig habe, einen Vertrag zu unterschreiben, und das Team mich nicht halten will."

Der richtige Zeitpunkt für Verhandlungen sei einfach noch nicht gekommen, sagt Russell: "Wir wollen abwarten, wie sich die Saison entwickelt, und auch, wie sich das Auto in Richtung 2026 weiterentwickelt."

Russell betont jedoch: Es gehe ihm dabei "nicht nur um 2026, sondern auch um die langfristige Zukunft darüber hinaus". Er wolle Planungssicherheit. "Wir sprechen hier möglicherweise über die nächsten drei, vier oder fünf Jahre unseres Lebens - für uns alle", erklärt er. Dafür müsse man sich "die nötige Zeit nehmen" und alle Aspekte einer Vertragsverlängerung sorgfältig prüfen.


Fotostrecke: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

"Aber jetzt liegt der Fokus darauf, Mercedes wieder an die Spitze zu bringen - und wenn nicht dieses Jahr, dann im nächsten", sagt Russell.

Er ist zur Saison 2025 zum Führungsfahrer bei Mercedes aufgestiegen, nachdem der siebenmalige Weltmeister Lewis Hamilton das Team in Richtung Ferrari verlassen hat. Mit Andrea Kimi Antonelli hat Russell zudem einen Formel-1-Neuling an seiner Seite. Auch der Vertrag des Italieners läuft zum Jahresende 2025 aus. Es herrscht also Handlungsbedarf seitens Mercedes.

Gleichzeitig bieten sich Russell und Antonelli nur wenige attraktive Alternativen: Red Bull hat für 2026 mit Verstappen bisher nur einen Fahrer bestätigt, die weiteren Topteams Ferrari und McLaren sind bereits belegt. Noch völlig offen ist, wer 2026 für Racing Bulls und den Formel-1-Neueinsteiger Cadillac fahren wird. (Mehr dazu in unserer Fahrerübersicht für 2026!)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Foto zur News: F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
Freitag

Foto zur News: Reaktionen zum Tod von Eddie Jordan
Reaktionen zum Tod von Eddie Jordan

Foto zur News: F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
Technik
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Foto zur News: Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!
Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!

Foto zur News: Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?
Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?

Foto zur News: Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"
Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube