• 30. Januar 2025 · 17:34 Uhr

Fernando Alonso und Co.: Die längsten Formel-1-Karrieren

Zwischen dem ersten und dem letzten Formel-1-Start von Fernando Alonso liegen jetzt fast 24 Jahre - Diese Piloten hatten die längsten Karrieren in der Königsklasse

(Motorsport-Total.com) - Erfüllt Fernando Alonso seinen aktuellen Vertrag bei Aston Martin, wird der Spanier 2026 eine Schallmauer durchbrechen. Zwischen seinem ersten und seinem letzten Rennen in der Formel 1 werden dann nämlich mehr als 25 Jahre liegen, also mehr als ein Vierteljahrhundert.

Foto zur News: Fernando Alonso und Co.: Die längsten Formel-1-Karrieren

Fernando Alonso fährt bereits seit 2001 in der Formel 1 Zoom Download

Bereits jetzt hält der Spanier in dieser Hinsicht den Rekord in der Königsklasse. Zwischen seinem ersten Formel-1-Rennen 2001 in Australien und seinem bislang letzten beim Saisonfinale 2024 in Abu Dhabi liegen satte 23 Jahre, 9 Monate und 4 Tage.

In unserer Fotostrecke blicken wir auf die komplette Top 10 der Fahrer mit den längsten Karrieren in der Formel 1. Neben Alonso befindet sich dort mit Lewis Hamilton nur ein weiterer Fahrer, der auch 2025 noch immer in der Königsklasse aktiv ist.

Nicht in unserer Liste ist dagegen Sebastian Vettel. Der Deutsche liegt in dieser Rangliste "nur" auf Platz elf und damit hauchdünn hinter den Top 10. Bei ihm lagen zwischen dem Debüt 2007 in Indianapolis und seinem Abschied 2022 in Abu Dhabi 15 Jahre, 5 Monate und 3 Tage.

Der nächste Fahrer, der es voraussichtlich in die Top 10 schaffen wird, ist dafür ebenfalls ein Deutscher. Nico Hülkenberg steht aktuell bei 14 Jahren, 8 Monaten und 24 Tagen zwischen seiner Formel-1-Premiere 2010 in Bahrain und dem Saisonfinale 2024 in Abu Dhabi.


Fotostrecke: Top 10: Die längsten Formel-1-Karrieren

Da er aber noch mindestens bis 2026 in der Formel 1 fahren wird, wird er Felipe Massa überholen, der mit 15 Jahren, 8 Monaten und 23 Tagen aktuell auf Rang zehn liegt, sofern er seinen aktuellen Vertrag bei Sauber beziehungsweise Audi erfüllt.

Wichtig dabei ist, dass man nicht pausenlos in der Königsklasse gefahren sein muss, um es in unsere Liste zu schaffen. Denn beispielsweise Hülkenberg war seit seinem Debüt bereits in mehreren Saisons ohne Stammcockpit, und auch Alonso legte schon einmal eine mehrjährige Formel-1-Auszeit ein.

So liegen zwischen dem ersten und dem letzten Rennen von Alonso zum Beispiel 460 Grands Prix, von denen er selbst aber "nur" bei 401 auch an den Start ging. Das ändert allerdings nichts daran, dass der zweimalige Weltmeister auch in dieser Hinsicht der Rekordstarter der Königsklasse ist.

Übrigens befinden sich neben Alonso in unserer Liste noch fünf weitere Weltmeister. Und lediglich ein Pilot aus unserer Top 10 hat es im Verlauf seiner Formel-1-Karriere nie geschafft, einen Grand Prix zu gewinnen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

2005 wurden in der Formel 1 zuletzt V10-Saugmotoren eingesetzt. Jetzt stehen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026
Foto zur News: Red-Bull-Junioren in der Formel 1
Red-Bull-Junioren in der Formel 1

Foto zur News: Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten
Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten

Foto zur News: Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!

Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube