• 12. Dezember 2024 · 13:59 Uhr

Sorge um Eddie Jordan: Früherer F1-Teamchef mit Krebs diagnostiziert

Ex-Teamchef Eddie Jordan erhielt 2024 eine bittere Diagnose: Beim Iren wurde Blasen- und Prostatakrebs festgestellt, der aggressiv gestreut hat

(Motorsport-Total.com) - Besorgniserregende Nachrichten rund um Eddie Jordan: Der frühere Teamchef hat in einem Podcast verraten, dass bei ihm in diesem Jahr Krebs diagnostiziert wurde und dass sich dieser auch ziemlich aggressiv ausgebreitet habe. Daher hatte er in der abgelaufenen Saison auch weitgehend auf öffentliche Auftritte verzichtet.

Foto zur News: Sorge um Eddie Jordan: Früherer F1-Teamchef mit Krebs diagnostiziert

Eddie Jordan kämpft mit gesundheitlichen Problemen Zoom Download

Der 76-Jährige gilt als einer der schillerndsten Persönlichkeiten im Formel-1-Paddock und ist für seine Meinungen und Prognosen bekannt, allerdings wurde es 2024 ein wenig still um den Iren - und das hatte seine Gründe.

"Im März/April wurde bei mir Blasen- und Prostatakrebs diagnostiziert, der sich dann auf die Wirbelsäule und das Becken ausbreitete, also ziemlich aggressiv war", verrät er im Podcast Formula For Success.

Dabei nimmt er auch Bezug auf den britischen Bahnradsportler Chris Hoy, der seit 2013 auch im Motorsport (unter anderem in der European Le-Mans-Serie) aktiv ist. Auch der 48-Jährige bekam in diesem Jahr eine Krebsdiagnose und machte im Oktober öffentlich, dass dieser im Endstadium sei und die Ärzte ihm noch zwei bis vier Jahre geben.

"Wir haben alle von unserem wunderbaren Freund Sir Chris Hoy gehört, der ein absoluter Megastar ist und über Krankheiten wie die, die ich bekommen habe, spricht, aber er ist ein viel jüngerer Mann", sagt Jordan und hat eine Botschaft.


Fotostrecke: 1991-2005: Die bunte Geschichte von Jordan

"Jeder sollte sich das anhören: Vergeudet nichts und schiebt es nicht auf. Lasst euch testen, denn im Leben hat man Chancen. Und es gibt so viele medizinische Ratschläge und so viele Dinge, die man tun kann, um sein Leben zu verlängern", so der Ire.

"Geht hin und tut es. Seid nicht dumm. Seid nicht schüchtern. Das ist keine schüchterne Sache. Kümmert euch um euren Körper, Leute."

Er selbst gibt zu, dass er seit seiner Diagnose schwierige Zeiten durchgemacht hat: "Es gab einige sehr dunkle Tage, aber wir haben sie zum Glück überstanden."

Eddie Jordan ist Gründer des früheren Jordan-Rennstalls, der von 1991 bis 2005 in der Formel 1 war. Michael Schumacher hatte in Belgien 1991 sein Formel-1-Debüt unter Jordan gegeben, und mit Ralf Schumacher, Heinz-Harald Frentzen, Nick Heidfeld und Timo Glock fuhren auch vier weitere Deutsche für das Team.


Das Formel-1-Debüt von Michael Schumacher 1991 in Spa

Video wird geladen…

Wie alles begonnen hat: So kam Michael Schumacher 1991 beim Belgien-Grand-Prix in Spa mit Jordan zu seinem ersten Renneinsatz in der Formel 1! Weitere Formel-1-Videos

Insgesamt fuhr Jordan vier Grand-Prix-Siege ein, den ersten 1998 in Belgien sogar als Doppelsieg von Damon Hill und Ralf Schumacher. Der größte Erfolg des Teams kam 1999, als Frentzen zwei Siege und vier weitere Podestplätze holte und lange im WM-Kampf war, sich am Ende aber mit dem dritten Gesamtrang begnügen musste.

2005 war die letzte Saison unter dem Namen und den leuchtend gelben Farben. Über die Namen Midland, Spyker, Force India und Racing Point wurde der Rennstall schließlich zum heutigen Aston-Martin-Team.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wie heißt die Regel, nach der nach der Qualifikation nicht mehr am Auto geschraubt werden darf?

Anzeige motor1.com