• 23. November 2024 · 05:52 Uhr

Erste Reaktionen auf möglichen GM-Einstieg: "Zahlen sicher nicht dafür"

McLaren-CEO Zak Brown und Red-Bull-Formel-1-Teamchef Christian Horner äußern sich zu den jüngsten Entwicklungen rund um einen Einstieg von General Motors

(Motorsport-Total.com) - Die potenzielle Erweiterung der Formel 1 durch ein elftes Team sorgt für Diskussionen. McLaren-CEO Zak Brown und Red-Bull-Teamchef Christian Horner beziehen gegenüber Sky Stellung zu einem möglichen Einstieg von General Motors in Kooperation mit Andretti. Während Brown die neusten Entwicklungen befürwortet, bleibt Horner skeptisch.

Foto zur News: Erste Reaktionen auf möglichen GM-Einstieg: "Zahlen sicher nicht dafür"

Einstieg von General Motors: Christian Horner ist skeptisch Zoom Download

Zak Brown sieht in General Motors eine Bereicherung für die Formel 1: "Ja, absolut. Sie haben eine großartige Geschichte im Motorsport. Mehr Wettbewerb, neue Grands Prix, neue Motorenhersteller, neue Rennteams, also müssen wir gespannt sein."

Als Partner von GM in der IndyCar-Serie glaubt Brown zudem, dass eine Ankündigung "unmittelbar" bevorstehen könnte: "Wir haben sie hier mit einem breiten Lächeln gesehen. Es wäre aufregend, neben Audi einen weiteren großen Hersteller im Sport zu haben."

Christian Horner skeptisch: "Möchte nicht, dass Preisgeldtopf verwässert wird"

Red-Bull-Teamchef Christian Horner hat sich bereits in der Vergangenheit immer wieder gegen die Ankunft eines elften Teams ausgesprochen und angesichts der neusten Entwicklungen um General Motors hält sich seine Begeisterung in Grenzen. Auf den potenziellen Einstieg angesprochen, meint er: "Das hat nichts mit den Teams zu tun. Das ist Sache des Rechteinhabers und der FIA."

Vor allem die finanziellen Aspekte seien entscheidend. "Solange es logistisch möglich ist", spreche laut Horner nichts gegen ein elftes Team, aber: "Wir bezahlen sicher nicht dafür." Ob der Einnahmentopf der Formel in Zukunft dabei durch elf geteilt wird oder Rechteinhaber Liberty Media die Verwässerung auffangen muss, ist aber noch unklar.

"Wir heißen sie mit offenen Armen willkommen", so Horner weiter. "Aber ich möchte nicht, dass der Preisgeldtopf dadurch verwässert wird. Die Frage, die sich stellt, ist: Von welcher Seite wird der Kuchen angeschnitten? Wahrscheinlich überall ein bisschen."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Die FIA hat General Motors und Andretti bereits ihre Zustimmung erteilt, Rechteinhaber Liberty Media hat einen Einstieg jedoch bisher verhindert. Doch die Formel 1 ist wegen der Vorgänge ins Fadenkreuz der US-Justizbehörde geraten, das Kartellamt hat eine Untersuchung eingeleitet und mittlerweile soll sogar das FBI an der Sache dran sein.

Sollte GM den Sprung schaffen, wäre der Schritt ein Wendepunkt: Neben einem neuen Team für die Saison 2026 könnte ab 2028 ein eigener GM-Antriebsstrang in die Formel 1 kommen, was die Vielfalt im Sport weiter erhöht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com