• 31. Oktober 2024 · 08:00 Uhr

Kalender-Rotation zwischen Zandvoort und Barcelona? "Völliger Unsinn!"

Der Geschäftsführer des Formel-1-Rennens in Zandvoort dementiert entschieden, dass mit Barcelona über eine alternierende Austragung verhandelt wird

(Motorsport-Total.com) - Finden die Formel-1-Rennen in Zandvoort und Barcelona künftig im jährlichen Wechsel und damit nur noch alle zwei Jahre statt? Nein, sagt Robert van Overdijk, Geschäftsführer des Großen Preises der Niederlande, als Reaktion auf einen entsprechenden Medienbericht. "Diese Berichterstattung ist völliger Unsinn", sagt van Overdijk am Rande des Mexiko-Grand-Prix gegenüber Motorsport.com Niederlande, einer Schwesterpublikation von Motorsport-Total.com im Motorsport Network.

Foto zur News: Kalender-Rotation zwischen Zandvoort und Barcelona? "Völliger Unsinn!"

Ob und wie es mit der Formel 1 nach 2025 in Zandvoort weitergeht, ist ungewiss Zoom Download

Der Vertrag über die Austragung des Großen Preises der Niederlande in Zandvoort läuft nach 2025 aus. Die Zukunft des Rennens ist trotz des Formel-1-Booms um Max Verstappen derzeit unklar. Seit längerem wird diskutiert, das Rennen in Zandvoort nur noch alle zwei Jahre im Wechsel mit einem anderen Grand Prix auszutragen.

Nachdem zunächst Spa-Francorchamps im Nachbarland Belgien als möglicher Partner für eine Kalenderrotation im Gespräch war, bringt ein Medienbericht nun Barcelona ins Spiel. Die Zukunft des Rennens vor den Toren der katalanischen Metropole ist ebenfalls ungewiss, da die Formel 1 in Spanien ab 2026 auf einem Stadtkurs in Madrid fahren soll.

Die Organisatoren des Großen Preises der Niederlande führen derzeit eine Marktstudie durch, um herauszufinden, wie groß die Begeisterung der Fans für ein niederländisches Formel-1-Rennen in den kommenden Jahren noch sein wird. Da die Veranstaltung keine finanzielle Unterstützung von der Regierung erhält, ist sie auf Ticketverkäufe und kommerzielle Partner angewiesen, um lebensfähig zu sein.


Fotostrecke: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Das Ergebnis der Marktstudie ist ein wichtiges Puzzleteil, das die Organisatoren vervollständigen wollen, bevor sie einen neuen Vertrag abschließen. Auf die Frage nach dem aktuellen Stand der Marktstudie antwortet van Overdijk: "Wir sind gerade dabei, sie abzuschließen. Die Ergebnisse können jeden Moment eintreffen. Dann können wir Bilanz ziehen.

Formel 1 als wichtiger Motor

Auf die Frage, welche Bedeutung die Formel 1 für die Rennstrecke von Zandvoort hat, die für die Rückkehr des Grand Prix komplett renoviert wurde, antwortet van Overdijk: "Für den Circuit Zandvoort wäre es natürlich sehr schön, wenn der Grand Prix noch ein paar Jahre weitergehen würde. Wir haben in den letzten Jahren ein völlig neues Geschäftsmodell entwickelt, und es gibt jetzt natürlich viel mehr Aktivitäten an der Rennstrecke, darunter auch viele Aktivitäten für den Businessmarkt."

"Es geht also nicht mehr nur um die Runden auf der Rennstrecke. In dieser Hinsicht ist die Formel 1 einfach ein sehr wichtiger Motor. Deshalb wäre es aus Sicht der Rennstrecke natürlich fantastisch, wenn wir noch ein paar Jahre weitermachen könnten", so van Overdijk.

Sollte es nicht dazu kommen, wäre das für die Streckenbetreiber aber auch kein Beinbruch. "Schließlich sind wir als Rennstrecke nicht von der Formel 1 abhängig", stellt van Overdijk klar. "Aber auch hier ist es natürlich ein tolles Sahnehäubchen. Ein großer Ansporn für alles, was wir dort machen. Aber sind wir davon abhängig? Nein, das sind wir nicht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1975
Die Autos der Formel-1-Saison 1975
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart
Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart

Foto zur News: Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort
Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com